Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Christoph Wagner analysiert kleine und mittlere Unternehmen mit extremen Eigenkapitalausstattungen in einem generell schwach eigenkapitalisierten Branchenumfeld. Auf Basis qualitativer Interviews leitet er mithilfe der Grounded Theory Erkenntnisse ab. Insbesondere kann er zeigen, dass die untersuchten Unternehmen ihre Kapitalstruktur nicht bewusst wählen. Auch das Wissen der Gesellschafter zu Finanzierungsthemen hat keinen Einfluss auf die Höhe der Eigenkapitalausstattung.
Der InhaltVergleichende Metaanalyse bestehender Erhebungen zur Eigenkapitalisierung deutscher Unternehmen unterschiedlicher Größenklassen
Überblick kapitalstrukturtheoretischer Ansätze und Bewertung ihrer Erklärungskraft für kleine und mittlere Unternehmen
Qualitative Untersuchung extremer Eigenkapitalausstattungen kleiner und mittlerer Unternehmen in einem eigenkapitalschwachen Branchenumfeld
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzierung und Banken
Entscheider aus dem Bereich Mittelstandsfinanzierung in Banken und Manager kleiner und mittlerer Unternehmen
Der Autor Christoph Wagner hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen und der London School of Economics studiert und an der Technischen Universität Chemnitz promoviert. Er ist als Berater in einem führenden Strategieberatungshaus tätig und hat sich auf den Bankensektor spezialisiert.
Christoph Wagner hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen und der London School of Economics studiert und an der Technischen Universität Chemnitz promoviert. Er ist als Berater in einem führenden Strategieberatungshaus tätig und hat sich auf den Bankensektor spezialisiert.