Extreme Eigenkapitalausstattungen kleiner und mittlerer Unternehmen - Christoph Wagner

Christoph Wagner

Extreme Eigenkapitalausstattungen kleiner und mittlerer Unternehmen

Bestandsaufnahme und explorative Untersuchung. 1. Aufl. 2017. XXII, 265 S. 70 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 265 Seiten
ISBN 3658181699
EAN 9783658181697
Veröffentlicht April 2017
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Christoph Wagner analysiert kleine und mittlere Unternehmen mit extremen Eigenkapitalausstattungen in einem generell schwach eigenkapitalisierten Branchenumfeld. Auf Basis qualitativer Interviews leitet er mithilfe der Grounded Theory Erkenntnisse ab. Insbesondere kann er zeigen, dass die untersuchten Unternehmen ihre Kapitalstruktur nicht bewusst wählen. Auch das Wissen der Gesellschafter zu Finanzierungsthemen hat keinen Einfluss auf die Höhe der Eigenkapitalausstattung.
Der InhaltVergleichende Metaanalyse bestehender Erhebungen zur Eigenkapitalisierung deutscher Unternehmen unterschiedlicher Größenklassen
Überblick kapitalstrukturtheoretischer Ansätze und Bewertung ihrer Erklärungskraft für kleine und mittlere Unternehmen
Qualitative Untersuchung extremer Eigenkapitalausstattungen kleiner und mittlerer Unternehmen in einem eigenkapitalschwachen Branchenumfeld
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzierung und Banken
Entscheider aus dem Bereich Mittelstandsfinanzierung in Banken und Manager kleiner und mittlerer Unternehmen
Der Autor Christoph Wagner hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen und der London School of Economics studiert und an der Technischen Universität Chemnitz promoviert. Er ist als Berater in einem führenden Strategieberatungshaus tätig und hat sich auf den Bankensektor spezialisiert.

Portrait

Christoph Wagner hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen und der London School of Economics studiert und an der Technischen Universität Chemnitz promoviert. Er ist als Berater in einem führenden Strategieberatungshaus tätig und hat sich auf den Bankensektor spezialisiert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.