Christoph Weber

Elterliche Erziehung und externalisierende Verhaltensprobleme von Kindern

1. Auflage 2017.
kartoniert , 348 Seiten
ISBN 3658146028
EAN 9783658146023
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Entgegen dem gängigen Trend, Erziehung als statisches Merkmal zu verstehen, legt Christoph Weber seinen Fokus explizit auf Zusammenhänge zwischen Änderungen von Erziehungsdimensionen und Änderungen von externalisierenden Verhaltensproblemen. Unter Verwendung der Daten des DJI-Kinderpanels und anhand von Latent-Difference-Score- und Latent-Growth-Curve-Modellen zeigt er, dass Externalisierungsprobleme im untersuchten Altersintervall (8-11 Jahre) rückläufig sind, eine unterstützende Erziehung den Rückgang der Verhaltensprobleme fördert bzw. eine koerzive Kontrolle dem Rückgang im Wege steht. Effekte der Externalisierungsprobleme der Kinder auf die Erziehung (Child Effects) werden über die mütterliche Wärme (Liebe und Vertrauen) vermittelt.

Portrait

Dr. Christoph Weber ist Leiter der Koordinations- und Servicestelle für Forschung an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com