Phosphor-Dynamiken in Böden - Christoph Weihrauch

Christoph Weihrauch

Phosphor-Dynamiken in Böden

Grundlagen, Konzepte und Untersuchungen zur räumlichen Verteilung des Nährstoffs. 1. Aufl. 2018. XXVII, 369 S. 121 Abbildungen, 13 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 17.
pdf eBook , 369 Seiten
ISBN 3658223480
EAN 9783658223489
Veröffentlicht Mai 2018
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die vorliegende Studie zeigt, dass der Nährstoff Phosphor in Böden und Landschaften sehr ungleichmäßig verteilt ist. Dies wird auf seine unterirdische Verlagerung zurückgeführt. Die Ergebnisse von Christoph Weihrauch verdeutlichen damit, dass ein Umdenken bezüglich Phosphor in Böden nötig ist. Die Verlagerung dieses Nährstoffs hat vor allem Konsequenzen für die Düngung in der Landwirtschaft. Dort wird die ungleichmäßige Phosphor-Verbreitung bislang nicht in die Düngerplanung einbezogen, sodass Äcker teilweise über- bzw. unterversorgt werden. Dadurch wird viel Phosphor verschwendet, obwohl die notwendigen Rohstoffe bereits knapp werden. Noch in diesem Jahrhundert könnte daraus eine "Phosphor-Krise" mit globalen Hungersnöten erwachsen. Diese Studie gibt Impulse dafür, wie Phosphor-Dünger ressourcenschonend, effizient und ohne Umweltbelastungen genutzt werden können. Damit leistet sie einen Beitrag dazu, die drohende "Phosphor-Krise" abzuwenden.
Der Inhalt
Die gesellschaftliche Bedeutung des Phosphors
Phosphor-Formen in Böden
Effekte unterirdischer Verlagerungen auf die räumliche Phosphor-Verteilung
Die Zielgruppen
Lehrende und Studierende der Bodenkunde, Agrar-, Forst- und Geowissenschaften
Bodenwissenschaftler, Agrar- und Forstingenieure, Ökologen
Der Autor
Christoph Weihrauch lehrt als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Geographie der Philipps-Universität Marburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Bodenkunde, Geoarchäologie und Geographie.

Portrait

Christoph Weihrauch lehrt als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Geographie der Philipps-Universität Marburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Bodenkunde, Geoarchäologie und Geographie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.