Christoph Wünnemann

Die politische und wirtschaftliche Modernisierung in Asien

Das Kaiserreich Japan zum Ende des 19. und die Volksrepublik China zum Ende des 20. Jahrhunderts. Analogien und Differenzen. 1. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 366856972X
EAN 9783668569720
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gegenwärtige wirtschaftliche Entwicklung Chinas wird von der Weltgemeinschaft mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Auch Japan gehört zu den wirtschaftsstärksten Staaten der Welt. Bei der geschichtlichen Betrachtung ihrer politischen und wirtschaftlichen Modernisierung fallen Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf. Japans Aufstieg zu einer der führenden Industriemächte im Zuge wirtschaftlicher und politischer Reformen begann bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In China hingegen blieben derartige Reformen und Modernisierungen im 19. Jahrhundert aus. Stattdessen begann der wirtschaftliche und machtpolitische Aufstieg Chinas erst etwa 100 Jahre später.
Diese Arbeit rekonstruiert die Geschichte dieser beiden Länder während ihres Aufstiegs und zeigt dabei Gemeinsamkeiten
und Unterschiede auf.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de