Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Christopher Meinecke setzt sich mit der Frage auseinander, inwieweit private Haushalte in einem von erneuerbaren Energiequellen getragenen digitalen Stromnetz (Smart Grid) adaptive Stromverbraucher sein können. Basierend auf einem einjährigen Feldtest mit mehr als 650 Privathaushalten untersucht er unter Anwendung multivariater statistischer Längsschnittverfahren, welche Wirkung Smart Meter-basierte Feedback-Systeme und variable Tarif-Modelle auf ihren Stromverbrauch haben. Darüber hinaus werden die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des noch ausstehenden Rollouts von Smart Metern in Deutschland beleuchtet.
Der Inhalt
Aufbau eines intelligenten Stromnetzes und Einführung von Smart Metern inDeutschland
Vom einfachen zum adaptiven Verbraucher: Möglichkeiten von Feedback-Systemen und variablen Tarif-Modellen
Theoretische Erklärungsansätze des Stromverbrauchs privater Haushalte
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende aus den Bereichen Empirische Sozialforschung, Umweltsoziologie, Umweltökonomie und Energiewirtschaft
Praktikerinnen und Praktiker aus der Markt- und Sozialforschung und in Energieunternehmen
Der Autor<
Dr. Christopher Meinecke hat am Fachgebiet Absatz und Marketing an der Universität Oldenburg promoviert. Er arbeitet als Projektmanager in Berlin.
Dr. Christopher Meinecke hat am Fachgebiet Absatz und Marketing an der Universität Oldenburg promoviert. Er arbeitet als Projektmanager in Berlin.