Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Auf den ersten Blick ist die um 1280 geschriebene Versnovelle Helmbrecht von Wernher dem Gärtner ein Text über die Stände- und Familienordnung. Unter der Oberfläche verbirgt sich jedoch eine moralisch-theologische Botschaft, die mit dem vierten Gebot und der Weisheitsliteratur des Alten Testaments korrespondiert. Die Handlung, das Figurenpersonal und große wie kleinste Textstrukturen lassen sich als religiös motiviert interpretieren. Das Vorgehen der Untersuchung bietet nicht nur der Helmbrecht-Forschung weitergehende Ansätze an. Es kann auch eine Anregung dafür sein, bei weiteren mittelalterlichen Texten, die zunächst weltlich erscheinen, tieferliegenden moralisch-theologischen Spuren nachzuforschen.