Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Geburt unter Notfallbedingungen, Frühgeburt, Krankheit oder Behinderung des Neugeborenen: Solche Ereignisse sind für Mütter und Väter eine große Belastung. Statt des erhofften Glücks durchleiden Eltern häufig Gefühle von Hilflosigkeit, Sorge, Schuld oder Aggression. In diesen Krisensituationen hilft eine einfühlsame Betreuung durch das neonatologische Pflege- und Behandlungsteam. Die Autorin stellt ein Interventionskonzept der familienorientierten, psychosozialen Elternberatung in der Neonatologie vor und zeigt: - wie man medizinische Informationen und Pflegemaßnahmen verständlich vermittelt, - wie man die Eltern-Kind-Bindung in einzelnen Pflegeschritten fördern kann; - wie man den Eltern bei Tod oder Behinderung des Kindes begegnet, - wie man im neonatologischen Team in der Elternberatung zusammenarbeitet.
Claudia Christ-Steckhan, Kinderkrankenschwester in der neonatologischen Intensivstation an der Charité, Berlin, ist dort an der Durchführung und Weiterentwicklung der Elternberatung und der Schulung und Weiterbildung neonatologischer Teams beteiligt.Wenn Sie die Homepage von Frau Christ-Steckhan besuchen möchten, klicken Sie bitte hier