Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Claudia Dellori zeigt, dass das lebenslange Lernen im kommunikativen Handeln der AkteurInnen als absolute Metapher identifiziert werden kann und der Umgang mit der absoluten Metapher zu kontextgebundenen Definitionsversuchen führt. Hierfür hat sie Wissensbestände zur bildungsbereichsübergreifenden Umsetzung lebenslangen Lernens rekonstruiert. Im Mittelpunkt stehen dabei Argumentationen von WissenschaftlerInnen sowie PraktikerInnen aus dem Elementarbereich, dem Sekundarbereich I, der Erwachsenenbildung sowie der Bildungspolitik. Ferner wird eine neue Auswertungsmethodologie und -methode für Experteninterviews angewendet, deren Kern die Verknüpfung wissenssoziologischer Diskursanalyse, Grounded Theory und konversationsanalytischer Argumentationsanalyse darstellt.
Der InhaltBildungsbereichsübergreifende Umsetzung lebenslangen LernensEmpirische Dimensionalisierung der absoluten Metapher ,lebenslanges Lernen'Umgang mit der absoluten Metapher ,lebenslanges Lernen'Verknüpfung wissenssoziologischer Diskursanalyse, Grounded Theory und Argumentationsanalyse
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften und der SoziologiePraktikerInnen aus dem Erziehungs- und Bildungssystem sowie VertreterInnen der Bildungspolitik
Die AutorinDr. Claudia Dellori ist wissenschaftlicheMitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dr. Claudia Dellori ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.