Claudia Ertl

Dyskalkulie? Kein Thema! / Band 4: Division

Einfaches Fördermaterial, um das Rechnen begreifbar zu machen. Empfohlen ab 6 Jahre. zahlreiche farbige Abbildungen.
kartoniert , 44 Seiten
ISBN 3988412929
EAN 9783988412928
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Kohl Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
19,99
24,80 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Arbeitsheft "Division - Dyskalkulie? Kein Thema!" von Mag. Claudia Ertl wurde speziell für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 1 bis 4) sowie in Förderschulen konzipiert. Es richtet sich insbesondere an Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf oder Rechenschwäche und bietet eine kindgerechte, kleinschrittige Heranführung an die Grundrechenart Division. Der Fokus liegt auf dem nachhaltigen Aufbau von Zahlenverständnis durch anschauliche Aufgabenstellungen, systematische Wiederholungen und einfache, verständliche Erklärungen. Die Kinder lernen das Teilen von Mengen als zentrale Idee der Division kennen und erfassen dabei spielerisch die zugrundeliegenden mathematischen Strukturen.
Ein besonderer Wert wird auf die Zahlenraumerfassung, das Verständnis von Zahlenreihen und die Festigung mathematischer Grundlagen gelegt. Dabei bleibt das Heft stets nah an der Lebenswelt der Kinder und arbeitet mit bildhaften Darstellungen, einfachen Begriffen und motivierenden Übungsformen. Auch Themen wie "Punkt vor Strich" werden altersgerecht und alltagsnah eingeführt. Die Aufgaben fördern darüber hinaus wichtige Kompetenzen in der Raum-Lage-Wahrnehmung, indem sie räumliche Orientierung und strukturierte Darstellung mathematischer Inhalte gezielt unterstützen.
Kinder mit Dyskalkulie entwickeln häufig kreative, aber nicht immer korrekte Lösungsstrategien - dieses Heft begleitet sie dabei, eigene Lösungswege zu finden und gleichzeitig schrittweise zu korrekten Verfahren hingeführt zu werden. Dabei bleibt der Ansatz stets unterstützend und ermutigend - niemals überfordernd. Ergänzend zur Division fließen auch Inhalte aus der Multiplikation, der Mengenerfassung und weiteren Bereichen der Grundrechenarten ein, sodass ein umfassender Zugang zum Rechnen entsteht. Spielerische Elemente wie ein Domino-Spiel oder das Rechnen mit Zapfen bieten zusätzlich eine haptische und motivierende Komponente, die vor allem praktischen Lerntypen entgegenkommt.
Die Bearbeitung von Textaufgaben wird intensiv geübt, um den Transfer zwischen Aufgabenstellung und Rechenweg zu fördern. Ein weiterer Pluspunkt ist der behutsame Einstieg in die Bruchrechnung - ein erster Schritt in Richtung weiterführender Mathematik. Alle Arbeitsblätter sind sofort einsetzbar und benötigen kein Vorwissen. Sie eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten, die gezielte Einzelförderung, den differenzierten Unterricht oder das Üben zu Hause. Die beiliegenden Lösungen ermöglichen eine einfache Selbstkontrolle und geben Kindern wie Begleitpersonen Orientierung im Lernprozess.
Der klar strukturierte Aufbau, die kindgerechte Sprache und die methodische Vielfalt machen dieses Heft zu einem wertvollen Werkzeug für Lehrkräfte, Eltern und Förderkräfte. Der Kohl-Verlag empfiehlt diesen Band allen, die Kinder mit Rechenschwierigkeiten konsequent und geduldig fördern möchten - mit einem Ansatz, der nicht auf Leistungsdruck, sondern auf echtes Verstehen setzt. Mathematik muss nicht abschrecken: Mit diesem Heft wird aus einer Herausforderung eine machbare Aufgabe. Division? Kein Thema - wenn man auf die richtige Unterstützung setzt.
44 Seiten, mit Lösungen

Das könnte Sie auch interessieren

J. K. Rowling
Harry Potter und der Feuerkelch
epub eBook
Download
9,99
Download
7,99
Download
9,99
Download
9,99
Daniela Kunkel
Das kleine Wir in der 1. Klasse
epub eBook
Download
5,99
Timo Parvela
Ella und der Superstar
epub eBook
Download
6,99
Timo Parvela
Ella und der Millionendieb
epub eBook
Download
6,99
Alice Pantermüller
Mein Lotta-Leben. Alles Tschaka mit Alpaka!
epub eBook
Download
9,99
J. K. Rowling
Quidditch im Wandel der Zeiten
epub eBook
Download
5,99
Download
9,99