Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wenn dein Hund geht - Ein Buch über Trauer, Liebe und Loslassen
von Claudia Groß
Empathisch. Persönlich. Tröstlich.
"Als meine Hündin Jara starb, brach für mich eine Welt zusammen. Ich war voller Traurigkeit und Einsamkeit, aber auch voller Schuldgefühle.
In der Klinik sagte man mir, Jara habe vermutlich einen Magen-Darm-Virus und müsse übers Wochenende dortbleiben. Doch ihr Zustand verschlechterte sich unerwartet schnell und sie starb noch am selben Tag. Ich durfte nicht bei ihr sein. Für mich war das unerträglich. Ich fühlte mich, als hätte ich sie im Stich gelassen.
Um meine Trauer zu verarbeiten, habe ich mich an meinen Schreibtisch gesetzt und dieses Buch geschrieben - in der Hoffnung, anderen Menschen Kraft zu geben.
Es enthält Informationen, Gedanken und Rituale, die helfen können, sich auf den Abschied vorzubereiten oder den Schmerz danach zu tragen.
Und vor allem soll es dir sagen: Du bist nicht allein."
Claudia Groß
Dieses Buch ist für alle, die einen Hund geliebt und verloren haben.
Ob der Abschied frisch ist oder schon eine Weile zurückliegt - der Schmerz bleibt, und viele Gefühle lassen sich kaum in Worte fassen.
Aber auch, wenn du spürst, dass der Abschied bevorsteht, kann dieses Buch dir helfen:
Es begleitet dich dabei, dich innerlich auf diesen Tag vorzubereiten und schenkt dir Halt in einer Zeit, in der alles ins Wanken gerät.
Die Autorin nimmt dich mit auf eine sehr persönliche Reise durch die Trauer um ihre Seelenhündin Jara und teilt dabei nicht nur Erinnerungen, sondern auch Gedanken zu Schuldgefühlen, Ohnmacht und dem schwierigen Loslassen.
Was dich in diesem Buch erwartet:
- Berührende Geschichten über Abschied, Zweifel und Liebe
- Impulse und Rituale, die beim Verarbeiten und Erinnern helfen
- Gedanken zu Schuldgefühlen und dem Gefühl, nicht genug getan zu haben
- Fragen und Antworten rund um Spiritualität und neue Bindungen
- Raum für das, was bleibt, wenn der Hund gegangen ist
Ein liebevoller Begleiter in der Trauer - mit Geschichten, Ritualen und hilfreichen Gedanken für die Zeit nach dem Abschied deines Hundes.
Claudia Groß ist Sängerin, Autorin, Texterin und musikalische Erzählerin, mit Herz, Stimme und einer besonderen Tiefe im Blick auf das Leben.
Als klassisch ausgebildeter jugendlich-dramatischer Sopran fühlt sie sich in der Welt der Oper, Operette und des Kunstlieds ebenso zuhause wie in Genres wie Musical, Jazz, Chanson, Pop oder Volkslied. Ihre zusätzliche Ausbildung im Bereich Pop- und Musicalgesang ermöglichte ihr, stilübergreifend zu arbeiten und ihr Publikum in ganz verschiedenen Klangwelten zu berühren.
Unter dem Pseudonym AURALIE schreibt sie eigene Lieder, poetisch, nachdenklich, seelenvoll. Mit AURALIEKids entstehen auch Kinderlieder und musikalische Erzählformate, die spielerisch Wissen und Mitgefühl vermitteln.
Neben ihrer künstlerischen Arbeit engagiert sich Claudia Groß mit großer Hingabe für die ältere Generation: Sie leitet Seniorenchöre, entwickelte das generationsverbindende Projekt 'Vergissmichnicht' und ist seit 2022 Dozentin an der Uniklinik Düsseldorf, wo sie Pflegeschülerinnen und -schülern zum Thema 'Singen mit Senioren' unterrichtet.
Ihr feines Gespür für emotionale Prozesse und zwischenmenschliche Dynamiken spiegelt sich auch in ihrer intensiven Beschäftigung mit psychologischen Themen wider. Sie absolvierte eine Weiterbildung zur psychologischen Beraterin (Online-Studium) und vertiefte ihr Wissen durch langjährige eigene Studien, Fortbildungen und begleitete Reflexionsprozesse. Diese innere und fachliche Auseinandersetzung schärfte ihren Blick für das, was Menschen in Phasen von Verlust, Umbruch und Veränderung bewegt und fließt heute spürbar in ihre Texte, Bücher und Lieder ein.
Mit dem Buch 'Wenn der Hund geht' gibt sie dieser Tiefe eine Stimme und teilt ihre ganz persönliche Geschichte mit ihrer Hündin Jara.
Claudia Groß verbindet Musik, Sprache und Empathie zu einem künstlerischen Ganzen, das berührt, stärkt und verbindet, zwischen Generationen, Gefühlen, Lebensphasen und Welten.