Der Mearsheimer-Block - Claudia Gruber

Claudia Gruber

Der Mearsheimer-Block

Sind Institutionen in der Lage, Staatenverhalten positiv, mit dem Ziel Sicherheit und Stabilität zu erlangen, zu verändern?. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 550.
pdf eBook , 29 Seiten
ISBN 3638320863
EAN 9783638320863
Veröffentlicht November 2004
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: The False Promise of International Institutions
Der Realist John J. Mearsheimer konzentriert sich in seinem Artikel "The False Promise of International Institutions" auf die drei Hauptströmungen des Institutionalismus; den Liberalen Institutionalismus, die Kollektive Sicherheit und die Kritische Theorie.
Liberaler Institutionalismus
Der Liberale Institutionalismus beschäftigt sich nicht explizit mit der Forcierung von Frieden. Vielmehr greift er jene Themen auf, in denen sich Staaten nicht fundamental uneinig sind, dh. nicht anwendbar ist diese Theorie auf Staaten deren Interessen in ein und der selben Sache auseinandergehen. Liberale Institutionalisten bauen weiters darauf auf, dass sich internationale Politik in einen Sicherheits- und einen politisch wirtschaftlichen Bereich spalten lässt, wobei sich diese Theorie dem Wirtschaftsbereich zuwendet.
Kollektive Sicherheit
Die Theorie der Kollektiven Sicherheit zielt direkt auf den Grundgedanken ab, Frieden erreichen zu können. Militärische Macht ist dabei ein zentraler Faktor der internationalen Politik. Der Schlüssel für Stabilität ist somit das richtige Management der Militärkraft, was unter diesen Umständen von Institutionen übernommen werden kann.
Kritische Theorie
Die Kritische Theorie fragt direkt danach wie Frieden und Harmonie zustande kommen können. Man möchte eine Weltgesellschaft errichten die von Vertrauen und Teilen geprägt ist.
Schlusswort Mearsheimers
The Promise of Collective Security
Bei der Betrachtung der Kollektiven Sicherheit scheint es notwendig Institutionen generell zu betrachten. Somit werden auch Concerts miteingeschlossen, die sich zusätzlich auch noch das Selbsthilfesysstem vorbehalten.
The Promise of Institutionalist Theory
Keohane und Martin gestehen Mearscheimer zu die theoretische Trennung zwischen Realismus und Institutionalismus vorgenommen zu haben. Weiters hat er auch richtig erkannt, dass der Liberale Institutionalismus Staaten als rational agierende Egoisten betrachtet, deren Kooperation nur auf Basis eines gemeinschaflichen Interesses funktionieren kann.
The False Promise of Realism
Die Kernaussage Ruggie-s beruht auf der Kritik am Realismus in Verbindung zur Nachkriegszeit (II. WK) aus der Sicht der Amerikaner , welche in seinen Augen aus geopolitischen Gründen dem Realismus pessimistisch gegenüberstehen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Karl Schlögel
Entscheidung in Kiew
epub eBook
Download
4,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Lea Ypi
Frei
epub eBook
Download
13,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99