Claudia Hoogestraat

Die philosophische Aneignung und Transformation der Institution Knabenliebe in der Rede des Sokrates

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 21 Seiten
ISBN 3638204626
EAN 9783638204620
Veröffentlicht Juli 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, Universität Lüneburg (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Platons Dialog Phaidros, Sprache: Deutsch, Abstract: Der griechische Philosoph Platon lebte um 428 bis ca. 347 v. Chr. Er gilt als
einer der einflußreichsten Denker der abendländischen Philosophie. Platon
schrieb seine Werke in Dialogform. Anhand von Gesprächen zwischen zwei
oder mehreren Personen werden philosophische Gedanken vorgetragen,
diskutiert und kritisiert. Auch der "Phaidros", der hier auszugsweise diskutiert
werden soll, ist ein solcher Dialog.
In der griechischen Antike war die Knabenliebe ein allgemein geachtete und
anerkannte Praktik. Gerade die Werke Platons gelten als wichtige Quellen, die
die Existenz der Knabenliebe nachhaltig belegen.
Im ersten Teil der Hausarbeit möchte ich zunächst den Forschungsstand über
die griechische Knabenliebe vorstellen. Den Hauptteil der Arbeit stellt eine
Interpretation der zweiten Rede des Sokrates dar, wie die philosophische
Aneignung und Transformation der Institution Knabenliebe im Phaidros
beschaffen ist. Dabei werde ich mich auf einzelne Zitate der Rede beziehen
und diese interpretieren.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com