Grundlagen der Naturwissenschaftsdidaktik - Claudia Nerdel

Claudia Nerdel

Grundlagen der Naturwissenschaftsdidaktik

Kompetenzorientiert und aufgabenbasiert für Schule und Hochschule. XV, 257 S. 93 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 13.
pdf eBook , 257 Seiten
ISBN 3662531585
EAN 9783662531587
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das vorliegende Buch behandelt mit einem innovativen Ansatz kompetenzorientiert die Grundlagen der Biologie- und Chemiedidaktik. Zentrale Fragestellungen der Naturwissenschaftsdidaktik werden mit ausgearbeiteten Lösungsbeispielen und Lernaufgaben besprochen und mit informativen Texten ergänzt.
Um die didaktische Arbeit für Schule und Unterricht Schritt für Schritt zu erleichtern, können die Lösungsbeispiele als konkretes Muster angewendet und auf neue didaktische Fragestellungen übertragen werden.
Mit diesem Buch lernt der Leser, die vielen verschiedenen Aspekte von gutem Biologie- und Chemieunterricht sinnvoll zu variieren und bei der Planung neu zu kombinieren, um sicher in die naturwissenschaftliche Unterrichtspraxis einzusteigen.
Damit eignet sich dieses Buch sowohl zum Selbststudium als auch zur Prüfungsvorbereitung und richtet sich an angehende Lehrer und Lehrerinnen in den Naturwissenschaften und auch an Hochschullehrkräfte, die wiederum Lehramtsstudierende mit Schwerpunkt Biologie und Chemie betreuen.
Die AutorinProf. Dr. rer. nat. Claudia Nerdel ist Professorin für Biologie- und Chemiedidaktik und lehrt und forscht an der Technischen Universität München. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Fachsprache, Repräsentationen und Entwicklung kommunikativer Kompetenzen im und für den naturwissenschaftlichen Unterricht, computergestütztes Lernen sowie eine fächerübergreifende Naturwissenschaftsdidaktik für die 1. Phase der Lehrerbildung der Sekundarstufen.

Portrait

Prof. Dr. rer. nat. Claudia Nerdel ist Professorin für Biologie- und Chemiedidaktik und lehrt und forscht an der Technischen Universität München. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Fachsprache, Repräsentationen und Entwicklung kommunikativer Kompetenzen im und für den naturwissenschaftlichen Unterricht, computergestütztes Lernen sowie eine fächerübergreifende Naturwissenschaftsdidaktik für die der 1. Phase der Lehrerbildung der Sekundarstufen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.