Heterogenität als Herausforderung für die Professionalisierung von Lehrkräften - Claudia Schmaltz

Claudia Schmaltz

Heterogenität als Herausforderung für die Professionalisierung von Lehrkräften

Entwicklung der Unterrichtsplanungskompetenz im Rahmen einer Fortbildung. XI, 218 S. 25 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 218 Seiten
ISBN 3658230207
EAN 9783658230203
Veröffentlicht Juli 2018
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die vorliegende Studie geht der Frage nach, inwiefern Lehrkräfte durch Fortbildungen in ihrer Professionalisierung für den Unterricht in heterogenen Lerngruppen unterstützt werden können. Claudia Schmaltz zeigt auf, wie sich die Unterrichtsplanungskompetenz der teilnehmenden Lehrkräfte im Laufe einer Fortbildung zur Differenzierung im Unterricht entwickelt und welche Aspekte dabei für die Lehrkräfte von Bedeutung sind. Die Autorin legt theoretische Perspektiven der Professionalisierung von Lehrkräften dar und entwickelt hieraus ein theoretisches Modell professioneller Unterrichtsplanungskompetenz. Dieses Modell wird anschließend in einem Mixed-Methods-Design empirisch überprüft.
Der Inhalt. Heterogenität in Schule und Unterricht. Professionalisierung und Professionalität von Lehrkräften. Unterrichtsplanung als Ausdruck professioneller Kompetenz. Das Modell professioneller Unterrichtsplanungskompetenz. Wirkungsbedingungen von Fortbildungen
Die Zielgruppen
. Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, insbesondere aus den Fachgebieten Allgemeine Didaktik und Fachdidaktik (Mathematik). Schulleitende, Lehrkräfte der Sekundarstufe, insbesondere an Gemeinschaftsschulen
Die AutorinDipl.-Päd. Claudia Schmaltz promovierte im Rahmen des Promotionskollegs "Professionalisierung im Lehrberuf - Konzepte und Modelle auf dem Prüfstand" an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Portrait

Dipl.-Päd. Claudia Schmaltz promovierte im Rahmen des Promotionskollegs "Professionalisierung im Lehrberuf -Konzepte und Modelle auf dem Prüfstand" an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.