Claus Braunecker>, Laura Thanos>

Hypothesen richtig formulieren und prüfen

Ein How to do. 20 farbige Abbildungen.
kartoniert , 144 Seiten
ISBN 3825265021
EAN 9783825265021
Veröffentlicht 1. September 2025
Verlag/Hersteller UTB GmbH
17,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In Form einer Checkliste hilft das Buch dabei, im Studium wissenschaftstaugliche Hypothesen für alle quantitativen empirischen Übungs-, Seminar-, Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen korrekt zu formulieren und zu überprüfen. Verfasst wurde es aus der einzigartigen Doppelperspektive einer Tutorin und eines Dozenten.
Kern des "Hypothesencoachings" ist ein wissenschaftlich fundiertes Prüfschema mit zehn potenziellen Fehlerquellen, untergliedert in 50 Detailaspekte, die aus der studentischen Praxis abgeleitet wurden. Sie werden anhand "fehlervariierter" Beispiele einzeln durchdekliniert und mit einer Fülle an Coachingtipps versehen.
utb+: Als digitale Ergänzung erhalten Leser:innen Audioabtracts, Quick-Use-FAQ sowie eine eigene Coaching-Checkliste. Erhältlich über utb.de.

Portrait

Claus Braunecker, Mag. Dr., arbeitet seit mittlerweile vier Jahrzehnten als Instituts- und Betriebsmarktforscher in Österreich und lehrt seit vielen Jahren empirische Methoden sowie statistische Datenanalyse an den Universitäten Wien, Krems und diversen Hochschulen.