Einstieg in die Astroteilchenphysik - Claus Grupen

Claus Grupen

Einstieg in die Astroteilchenphysik

Grundlagen, Messungen und Ergebnisse aktueller Forschung. 2. Aufl. 2018. X, 441 S. 290 Abbildungen, 103 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 27.
pdf eBook , 441 Seiten
ISBN 366255271X
EAN 9783662552711
Veröffentlicht Dezember 2017
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch bietet eine ausführliche Darstellung der Astroteilchenphysik und der kosmischen Strahlung mit den dazugehörigen Messmethoden in der Forschung. Nach einer historischen Einleitung werden zunächst die Astroteilchen selbst, deren typische Wechselwirkungen und die relevanten Messtechniken beschrieben. Ein großer Teil des Buches befasst sich mit der primären und sekundären kosmische Strahlung. Die modernen Aspekte der Astroteilchenphysik werden in den Kapiteln über Kosmologie und das frühe Universum dargestellt. Gegenüber früheren Ausgaben werden die Effekte der Dunklen Materie und Dunklen Energie ausführlicher beschrieben. Aktuelle Resultate über Gravitationswellen und extrasolaren Planeten runden das Buch ab.
Der Text wird durch viele sorgfältig erstellte Diagramme und Abbildungen und durch zahlreiche unterhaltsame Cartoons ergänzt und kommt dabei in weiten Teilen ohne komplizierte Mathematik aus. Das Buch schließt damit eine Lücke zwischen einem fortgeschrittenen populären Niveau und der Darstellung für Experten. Somit finden sowohl Hochschulstudenten als auch Leser mit Interesse für moderne Astronomie und Astrophysik einen ansprechenden Zugang in das Forschungsgebiet der Astroteilchenphysik.
Der Autor
-Prof. Dr. Claus Grupen forscht und lehrt als Emeritus an der Universität Siegen. Er war an Experimenten am Europäischen Zentrum für Elementarteilchenphysik CERN und am Deutschen Elektronensynchrotron in Hamburg, sowie an zahlreichen Aktivitäten aus dem Bereich der kosmischen Strahlung beteiligt. Er ist Autor von Büchern über Teilchendetektoren, Radioaktivität und über Kosmische Cartoons. Alle seine Bücher wurden in verschiedene Sprachen übersetzt.

Portrait

Prof. Dr. Claus Grupen forscht und lehrt als Emeritus an der Universität Siegen. Er war an Experimenten am Europäischen Zentrum für Elementarteilchenphysik CERN und am Deutschen Elektronensynchrotron in Hamburg sowie an zahlreichen Aktivitäten aus dem Bereich der kosmischen Strahlung beteiligt. Er ist Autor von Büchern über Teilchendetektoren, Radioaktivität und über Kosmische Cartoons. Seine Bücher wurden in verschiedene Sprachen übersetzt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.