Clemens Alexander Wimmer, Sylvia Butenschön, Ines Hübner, Marcus Köhler, Gunilla Lissek-Wolf

Geschichte der Gartenkultur

Von Blumisten, Kunstgärtnern, Mistbeeten und Pomologien. zahlreiche Abbildungen.
gebunden , 288 Seiten
ISBN 3939629359
EAN 9783939629351
Veröffentlicht November 2015
Verlag/Hersteller L + H Verlag GmbH
39,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Garten ist Anbau von Gemüse, Obst und Zierpflanzen, Garten ist Züchtung und Sortenkunde, Garten ist Kunst und Technik, Garten ist sozialer Ort und Symbol - Garten ist ein Stück unserer Kultur und Geschichte.
Dieses Buch schildert die Gartengeschichte anhand des Fundus der Bücherei des Deutschen Gartenbaues. Seit 1822 sammelt die größte Spezialbibliothek für Gartenliteratur in Deutschland bibliophile Schätze. Ihre Bücher, Zeitschriften, Loseblattbestände, Handschriften, Kataloge und Fotos bilden die Grundlage einer kunstvoll illustrierten Darstellung der 500-jährigen Welt europäischer Gartenkultur.
Das besondere Buch für Gartenliebhaber.

Hersteller
L + H Verlag GmbH
Bernauer Str. 8 a

DE - 10115 Berlin

E-Mail: Ih-verlag@tsredaktion.de