Clemens Zerling

Baum-Mysterien

Kulte für das Große Weibliche in der Schöpfung und der Archetyp Baum.
kartoniert , 415 Seiten
ISBN 3907676106
EAN 9783907676103
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Synergia Verlag
29,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Wenn dir ein Hain voll uralter und die gewöhnliche Höhe überragender Bäume aufstößt, der dir durch die Dichte der einander bedeckenden Äste den Anblick des Himmels entzieht, so erweckt dir jener hohe Wuchs der Bäume, die Abgeschiedenheit des Ortes und die Bewunderung des im Freien so dichten und ununterbrochenen Schattens den Glauben an die Gottheit", schwärmte der römische Philosoph Seneca im 1. Jahrhundert n. Chr. Warum aber vermittelten Wald und Baum, seitdem die Menschen Große Göttinnen verehrten, eher die unbegrenzte weibliche Potenz in der Schöpfung?
Wälder sorgen nicht nur für ein ausgeglichenes Klima, schützen Boden und Wasserhaushalt. Schon eine einzige alte mächtige Eiche bietet bis zu 5.000 tierischen Kleinstlebewesen Heimat. Uns Menschen verschafft ein längerer bewusster Aufenthalt im Wald therapeutische Heilung von psychischen Belastungen. Waldbaden, wie es neuerdings heißt, stärkt Körperfunktionen, Lebenskraft, nicht zuletzt geistige Leistungsfähigkeit. Unter Bäumen finden wir zu uns selbst, finden uns selbst. Ist solche Gastfreundschaft und Hingabe nicht Ausdruck einer grenzenlosen Mütterlichkeit, die nicht danach fragt, wer ihre Gaben nutzt?
Solchen Zusammenhängen nähert sich der Autor aus kultur- und religionswissenschaftlicher Sicht, aus der Perspektive von Kult und Brauchtum, von Psychologie und Spiritualität. In bewusst gesuchter Gegenwart altehrwürdiger Bäume wurde lange Recht gesprochen und ein "ordentliches" Strafmaß verhängt. Leser erfahren von Entscheidungsschlachten um eine "heilere" Ordnung der Welt an heiligen Bäumen und vom Aussagewert des komplexen Baumsymbols für unser inneres und äußeres Selbst.
Was aber passiert, wenn wir diese prägnanten Ausdrucksformen des Mütterlichen in aller Natur nicht mehr genügend wertschätzen und rücksichtslos abholzen? Wenn wir die irdische Schöpfung zu sehr unter dem Nutzungsaspekt von Profitmaximierung betrachten? Schneiden wir uns damit nicht zuletzt von unseren eigenen tief reichenden Wurzeln ab?

Portrait

Clemens Zerling lebt als Publizist in Oberbayern. Von ihm stammen zahlreiche Fachveröffentlichungen in den Bereichen Kult- und Kulturgeschichte, Symbolik und Brauchtum. Er ist u. a. Autor von "Masken im Alpenraum, des "Lexikon der Tiersymbolik", des "Lexikon der Pflanzensymbolik" und Mitautor von "Heilige Wälder, Heilige Haine". Im Synergia Verlag veröffentliche er, zusammen mit Wolfgang Bauer, "Wölfe in Mythos und Kulturgeschichte", "Heilige Quellen, heilende Brunnen", "Das ganz Andere im Stein. Wenn Steine, Felsen und Berge ihr vollständiges Sein offenbaren", u. a. m.

Das könnte Sie auch interessieren

Antonia Langsdorf
Die Seele der Planeten
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Clara Lösel
Wehe du gibst auf
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Johannes Hartl
Die Kraft eines fokussierten Lebens
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Eckhart Tolle
Jetzt! Die Kraft der Gegenwart
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Eckhart Tolle
Jetzt! Die Kraft der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Clarissa Pinkola Estés
Die Wolfsfrau
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Rick Rubin
kreativ. Die Kunst zu sein
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Mario Mantese
Stille Sein
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Britta Papay
Verkappte Narzissten
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00