Clive Staples Lewis

Dienstanweisung für einen Unterteufel

Originaltitel: The Screwtape Letters erschienen bei Geoffrey Bles. 'HERDER spektrum'. Mit Schwarz-Weiß- Illustrationen.
kartoniert , 240 Seiten
ISBN 345106815X
EAN 9783451068157
Veröffentlicht August 2015
Verlag/Hersteller Herder Verlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Henry Doebeli
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
14,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was der höllische Unterstaatssekretär Screwtape an seinen unerfahrenen Neffen schreibt, ist ein regelrechter Fernkurs in der Kunst der Menschenführung. Unterteufel Wormwood soll Mr. Spike, einen jungen englischen Gentleman, auf die schiefe Bahn bringen. Screwtape nimmt dies zum Anlass, seinem Neffen auf listig raffinierte Weise verblüffende Einblicke in die menschliche Seele zu geben ... Bereits Hunderttausende von Lesern haben an diesem Erfahrungsaustausch mit Gewinn teilgenommen.

Portrait

C. S. Lewis, geboren 1898 in Belfast (Nordirland), erlebte den 1. Weltkrieg als Soldat an der Front und wurde schwer verwundet. Auf sein anschließendes Studium der alten Sprachen sowie der klassischen und englischen Philosophie und Literatur folgte eine akademische Karriere in Oxford und Cambridge, wo er zur englischen Literatur und Philosophie des Mittelalters und der Renaissance forschte. Zu seinem Freundeskreis in Oxford zählten auch J. R. R. Tolkien und die Schriftstellerin Dorothy L. Sayers. Heute ist Lewis vor allem für sein schriftstellerisches Werk weltbekannt: Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit schrieb er u.a. Gedichte, Science-Fiction-Romane und die Kinderbuchreihe "Die Chroniken von Narnia". Aufgrund seiner weltberühmten apologetischen Werke "Pardon, ich bin Christ" und "Dienstanweisung für einen Unterteufel" gilt C. S. Lewis heute als "Apostel der Skeptiker".
Lewis starb 1963 in Oxford.

Hersteller
Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4

DE - 79104 Freiburg

E-Mail: kundenservice@herder.de