Cloud Computing -

Cloud Computing

Die Infrastruktur der Digitalisierung. 1. Aufl. 2018. XVI, 216 S. 39 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 216 Seiten
ISBN 3658209674
EAN 9783658209674
Veröffentlicht April 2018
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
89,99
71,68 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Herausgeberwerk zeigt Chancen und Risiken des Cloud Computings auf, bringt Lesern das Thema durch anschauliche Beispiele aus Forschung und Praxis näher und zeigt die Implikationen auf, die aus dieser neuen Infrastruktur resultieren. Die Beitragsautoren präsentieren technische Lösungen, Geschäftsmodelle und Visionen, die einerseits die Herausforderungen und Hürden des Cloud Computing aufgreifen - technisch, rechtlich, prozessbezogen - und andererseits die Chancen und Nutzen dieses Architekturansatzes in den Mittelpunkt stellen.Es ist zeitgemäß, IT-Infrastrukturen, Daten und Applikationen aus der lokalen Umgebung in eine Cloud auszulagern. Der Anwender kann sich der angebotenen IT-Dienstleistungen unter Nutzung von Self-Service-Ansätzen bedienen, in Abhängigkeit davon, was und wieviel er gerade benötigt - und auch nur dafür wird gezahlt. Bereitgestellt, gewartet und aktualisiert werden die IT-Ressourcen zentral. Je nach Art der IT-Dienstleistung, die über die Cloud bereitgestellt werden, unterscheidet man zwischen IaaS - Infrastructure as a Service, PaaS - Platform as a Service und SaaS - Software as a Service. Der Sicherheitsbedarf und die Leistungsfähigkeit der Unternehmens-IT entscheiden darüber, ob man diesen Zentralisierungsansatz unternehmensintern in einer Private Cloud oder unternehmensextern in einer Public Cloud umsetzt. Sogenannte Hybrid Clouds sind ein Mittelweg, der sich immer stärker etabliert.Das Buch richtet sich an alle, die sich umfassend und praxisnah zum Thema Cloud Computing informieren möchten und die nach einer modernen Infrastruktur für die Umsetzung von Digitalisierungsansätzen suchen.
Der InhaltArchitekturkonzept Cloud Computing
Strategische Überlegungen
Praktische Anwendungsbeispiele des Cloud Computings
Sicherheit und Risikomanagement
Rechtliche Besonderheiten
Entstehung neuer Geschäftsmodelle
Restriktionen und Implikationen bei der Einführung von Cloud Computing
Die ZielgruppenVertreter aus dem Top- und Middle-Management
Dozenten an Hochschulen und Universitäten im betriebswirtschaftlichen oder wirtschaftsinformatischen Umfeld
Studierende der BWL und Wirtschaftsinformatik
Der HerausgeberDr. Stefan Reinheimer versteht sich als klassischer Wirtschaftsinformatiker mit Business- und IT-Wissen. Er ist seit fast 20 Jahren als Consultant an der Schnittstelle von Business und IT tätig. Daher ist er täglich mit der Herausforderung konfrontiert, das technisch Machbare mit dem wirtschaftlich Sinnvollen in Einklang zu bringen.

Portrait

Dr. Stefan Reinheimer versteht sich als klassischer Wirtschaftsinformatiker mit Business- und IT-Wissen. Er ist seit fast 20 Jahren als Consultant an der Schnittstelle von Business und IT tätig. Daher ist er täglich mit der Herausforderung konfrontiert, das technisch Machbare mit dem wirtschaftlich Sinnvollen in Einklang zu bringen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.