Colin D. Bergen

Schrift und Erfahrung

Die Konzeption und Begründung des kirchlichen Bibelgebrauchs in der neueren orthodoxen Theologie. 'Brill | Schöningh'.
gebunden , 483 Seiten
ISBN 3506796615
EAN 9783506796615
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller Brill I Schoeningh
99,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In der Bibelauslegung der modernen westlichen Theologie spielt die spirituelle Erfahrung des Auslegers zumeist keine Rolle. Vor allem in der protestantischen Tradition hat sich die Auslegung der Bibel von Anfang an unter starkem Bezug auf die Wissenschaften entwickelt. Der Bibelwissenschaftler ist hier der Experte - nicht der Heilige! Ganz anders die Schriftauslegung der neueren orthodoxen Theologie. Diese knüpft bewusst an ihre frühchristlichen Ursprünge an und zeichnet sich durch eine enge Bindung an die kirchliche und liturgische Erfahrung aus. Ausgehend von diesem Befund untersucht die vorliegende Arbeit die spezifisch theologische Struktur des ostkirchlichen Bibelgebrauchs und beleuchtet ihren möglichen Beitrag zur Wiedergewinnung der Nähe von Schrift und Erfahrung im Westen.

Portrait

Colin D. Bergen, Dr. theol. / Dr. phil. (2023), Université de Strasbourg / Universität Münster, hat evangelische und katholische Theologie sowie Philosophie studiert. Sein theologisches Hauptanliegen ist die gegenseitige Bereicherung der christlichen Konfessionen im ökumenischen Dialog.

Hersteller
Brill I Schoeningh
Wollmarktstraße 115

DE - 33098 Paderborn

E-Mail: info@brill.com