Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Walter Braunfels zählt zu den Komponisten, dessen Werke als entartet galten und von den Nationalsozialisten verboten wurden. Der einst gefeierte Komponist wurde aus dem öffentlichen Leben verbannt, denn er war laut NS-Definition 'Halbjude' und lehnte bereits in den 20ern die Ideologie der Nationalsozialisten offen ab. Zudem weigerte er sich eine Hymne für die im Entstehen begriffene nationalsozialistische Bewegung zu verfassen. Während des zweiten Weltkrieges durften seine Stücke nicht mehr gespielt werden. Danach fanden seine Werke keine Anerkennung mehr und gerieten in Vergessenheit. Erst in den 90er Jahren wurden sie für das Musikleben wiederentdeckt.
1920 erlebte Walter Braunfels mit seiner Oper Die Vögel seinen Durchbruch als Komponisten. 2009 gelang diese Oper in der Los Angeles Opera unter der musikalischen Leitung von James Conlon im Rahmen des Projekts "Recovered Voices" zur Aufführung.