Blick ins Buch

Connor Boyack

Die Tuttle Zwillinge und der Ärger um die Imbisswagen

farbig illustriert.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 1943521352
EAN 9781943521357
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller ABC Kinder- Jugendbücher
Übersetzer Übersetzt von Enno Samp
12,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der älteste aller ökonomischen Kämpfe.
Es ist eines der ältesten ökonomischen Probleme: wenn große Unternehmen Vetternwirtschaft betreiben und sich mit der Regierung verbünden, um sich die unliebsame kleine - und vielleicht sehr innovative - Konkurrenz vom Leibe zu halten. Ethan und Emily bekommen das bei ihren Freunden, den Imbisswagenbesitzern, aus nächster Nähe mit. Und so starten sie eine Kampagne, um die benachteiligenden Vorschriften wieder abzuschaffen.
Dieses Buch präsentiert die Kernaussagen aus Henry Hazlitts Klassiker "Die 24 wichtigsten Regeln der Wirtschaft". Damit erfahren junge Leser viel darüber, wie ein Unternehmen funktioniert, und sie lernen die Begriffe Regulierungen, Wirtschaft, Protektionismus, Wettbewerb und andere Prinzipien freier Märkte kennen. Lernt mit den Tuttle-Zwillingen, wie der Staat der Wirtschaft schadet und was der Einzelne - oder Zwillinge - dagegen tun können.

Portrait

Connor Boyack ist Präsident des Libertas Institute, einer öffentlichen Denkfabrik in Utah (USA). Er hat mehrere Bücher über Politik und Religion geschrieben sowie hunderte von Artikeln, in denen er sich für die persönliche Freiheit einsetzt. Über seine Arbeit wurde national und international in Radio, Fernsehen und Zeitschriften berichtet.
Er wurde in Kalifornien geboren und hat an der Brigham Young University studiert. Er lebt zuammen mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Lehi (Utah).

Hersteller
ABC Kinder- Jugendbücher
Schulstraße 88A

DE - 26180 Rastede

E-Mail: mail@tuttle-zwillinge.de