Constantin Martinsdorf

Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet

Rechtsschutzmöglichkeiten des Verletzten - Insb. die Verantwortlichkeit der Provider. 1. Auflage.
kartoniert , 48 Seiten
ISBN 3656557950
EAN 9783656557951
Veröffentlicht Dezember 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 11, Universität zu Köln (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Rechtstheorie; Prof. Dr. Dan Wielsch, LL.M. (Berkeley)), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet bietet heute unzählige Möglichkeiten und Vorteile. In besonderem Maße gilt dies für die Verletzung von Persönlichkeitsrechten durch Beleidigungen in Social Networks, Internetforen und Weblogs oder durch das Verbreiten von Bildern, Videos und anderer Daten. Die Besonderheit dieser Persönlichkeitsrechtsverletzungen liegt dabei in ihrer Distanz- und Streuwirkung, sowie in ihrer Anonymität. So kann fast jeder Mensch auf der Welt mit einem Computer oder Mobiltelefon Webseiten abrufen und meist unerkannt Bilder, Videos, Musik und andere Inhalte verbreiten. Dies ist an nahezu jedem beliebigen Ort der Welt möglich, sodass nationale Grenzen immer mehr an Bedeutung verlieren. Die so enstehende Gefährdungslage für Persönlichkeitsrechte wird in der vorliegenden Arbeit untersucht werden.

Portrait

Herr Diplom Jurist Constantin Martinsdorf hat an der Universität zu Köln (Schwerpunkt Medien- und Kommunikationsrecht) und der China University of Political Science and Law Beijing Rechtswissenschaften studiert.
Außerdem war Herr Martinsdorf juristischer Mitarbeiter von auf Medienrecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzleien in Köln, sowie langjähriger Mitarbeiter des Zentrums für Internationale Beziehungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
Seit dem 01.01.2014 ist er Rechtsreferendar am Landgericht Aachen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99