Constantin Plaul

Grundlegung evangelischer Medienethik im digitalen Zeitalter

Problemgeschichtliche Hintergründe und systematische Entfaltung. 'Perspektiven der Ethik'. 'wbv Publikation'.
kartoniert , 264 Seiten
ISBN 3161637585
EAN 9783161637582
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck GmbH & Co. K
89,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

The digital revolution has created a need to orientate human practice, something that Protestant media ethics is not exempt from. Constantin Plaul's study provides the systematic groundwork for this and examines the orientation potential of freedom understood in Christian terms.

Portrait

Geboren 1981; 2002-09 Studium der Ev. Theologie und Philosophie in Göttingen, Kyoto (Japan), Halle/Saale; 2017 Promotion; 2018 zweites theologisches Examen; 2023 Habilitation; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie/Ethik der Theol. Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Professor für Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Universität Regensburg.

Hersteller
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Wilhelmstraße 18

DE - 72074 Tübingen

E-Mail: info@mohrsiebeck.com