Constanze von Eschbach

Die 156 besten Rezepte für Selbstversorger

Wie Sie mit Gemüse, Obst und Kräutern aus eigenem Anbau leckere Gerichte zaubern.
epub eBook , 224 Seiten
ISBN 386445459X
EAN 9783864454592
Veröffentlicht April 2014
Verlag/Hersteller Kopp Verlag
Familienlizenz Family Sharing
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Selbst Angebautes lecker zubereiten
Was könnte besser schmecken als frisch Geerntetes aus dem eigenen Garten? In diesem Buch präsentiert Ihnen Constanze von Eschbach 156 Rezeptideen für die Zubereitung von selbst kultiviertem Gemüse, Obst und Kräutern. Sie vermittelt Ihnen in kompakter Form zudem das Basiswissen der Selbstversorgung.
Von der Radieschensuppe über den Holunderauflauf bis zum Kürbissalat - in diesem Buch finden Sie 156 Rezepte für Gemüse, Obst und Kräuter aus Ihrem Selbstversorgergarten. 156 Ideen, die inspirieren. Erleben Sie beispielsweise, wie vielfältig Sie Zucchini einsetzen können. Welche schmackhaften Gerichte man aus Bohnen zaubern kann. Oder wie Bärlauch Ihre Küche bereichert. Als Besonderheit des Buches hat Constanze von Eschbach die Rezepte nach Jahreszeiten gegliedert. Denn natürlich ist es sinnvoll, die Lebensmittel dann zu essen, wenn ihre Ernte ansteht. Dann schmecken sie am besten.
Neben »klassischen« Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts bietet Ihnen das Buch Rezepte für Gaumenfreuden wie Saucen, Pürees, Gelees oder Marmeladen. Probieren Sie doch mal ein feines Apfel-Quitten-Gelee. Oder ein Püree aus Mangold, Knoblauch, Sellerie und Möhren. Oder backen Sie ein herzhaftes Landbrot. Auch dazu finden Sie ein Rezept im Buch.
Speziell mit Blick auf den Winter bringt Ihnen Constanze von Eschbach die verschiedenen Methoden der Haltbarmachung nahe. Und weil sich bei den unterschiedlichen Gemüse-, Obst- und Kräutersorten mal die eine, mal die andere Art der Konservierung anbietet, erfahren Sie, welche Methode Sie bei welchem Lebensmittel anwenden sollten.
Kompakt zusammengefasst: Das Basiswissen der Selbstversorgung
Constanze von Eschbach betreibt bereits seit vielen Jahren einen Selbstversorgergarten. Die Erfahrungen, die sie dabei gesammelt hat, gibt sie im zweiten Teil des Buches weiter. Kurz und leicht verständlich vermittelt sie Ihnen wichtiges Wissen über den richtigen Standort von Pflanzen, über Bodenqualität, Kompost, Permakultur und vieles andere.
Die Autorin hat für Sie darüber hinaus einen Plan des Gartenjahres erstellt. Ob Vorbereiten der Beete im März oder das Lockern und »Lüften« des Bodens im November - durch die Übersicht wird auf einen Blick klar, welche Aufgaben in welchem Monat anstehen.
Besonders nützlich: Zu jeder Pflanze des Selbstversorgergartens finden Sie einen kurzen Steckbrief. Zeit der Aussaat, benötigte Pflege, Eignung für die Permakultur, Erntezeit ... Sie sind in Sekunden informiert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Kopp Verlag
Bertha-Benz-Straße 10

DE - 72108 Rottenburg

E-Mail: info@kopp-verlag.de