Cüneyt Arslan

Der Mann ohne Eigenschaften und die Wissenschaftliche Weltauffassung

Robert Musil, die Moderne und der Wiener Kreis. Auflage 2014.
kartoniert , 240 Seiten
ISBN 3709115760
EAN 9783709115763
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller Springer Vienna

Auch erhältlich als:

pdf eBook
46,99
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

-Der Mann ohne Eigenschaften- zeigt die ambivalenten Bezüge Musils zur Moderne des frühen 20. Jahrhunderts auf und schließt daraus auf sein Lebenswerk, den -Mann ohne Eigenschaften-. Dabei soll auf den Wiener Kreis und seine erkenntnistheoretischen Debatten im Rahmen der Modernisierung der (Natur-) Wissenschaften eine parallele Reflexion des Umgangs mit der Rationalität und der Rationalitätskritik hingezeigt werden, die als Kontrastfolie für eine Deutung von Musils (Selbst-) Positionierung gegenüber der modernen Rationalität herangezogen wird. Arslan regt dazu an Musils Werk und seine poetologischen Kategorien wie z.B. die Dichotomie -ratioïd/nicht-ratioïd- oder den -Möglichkeitssinn- unter dem Aspekt der Ideen und Debatten des Wiener Kreises zu diskutieren, bzw. dazu anregen, intensiveren und intertextuellen Forschungen nachzugehen.

Portrait

Cüneyt Arslan verfasste das Werk im Rahmen seiner Doktorarbeit, die 2008 an der Universität Wien angenommen wurde.

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com