Cybermobbing. Definition, Prävention und Vergleich mit Mobbing im realen Raum -

Cybermobbing. Definition, Prävention und Vergleich mit Mobbing im realen Raum

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 3346611434
EAN 9783346611437
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen Überblick über das Thema Cybermobbing. Den Begriff Mobbing ist dem Großteil der deutschen Bevölkerung bekannt. Cybermobbing hingegen haben viele noch nie gehört und sie können sich auch nichts darunter vorstellen. Zunächst werden die zwei Begrifflichkeiten Mobbing und Cybermobbing definiert, um zu verstehen, wie eng sie mit einander verbunden sind. Dabei ist Cybermobbing als Steigerung zum traditionellen Mobbing einzuordnen.
Gerade ältere Generationen sollten verstehen, welche Gefahren die digitalen Medien im Zusammenhang mit dem Internet haben können und wie wichtig es, ist Kinder und Jugendliche auf diese Gefahren aufmerksam zu machen. Die größte Gefahr stellt die immer flächendeckendere Versorgung von Computern, Tablets und Handys, die den Zugang zu sämtlichen Kommunikationsmöglichkeiten wie Apps, Programmen, Foren und Blogs im Internet bieten dar. Eine blitzschnelle Informationsweitergabe macht den Umgang mit dem Internet unberechenbar.
Cybermobbing beinhaltet viele Bestandteile vom traditionellen Mobbing wie das Bloßstellen einer Person und die über einen längeren Zeitraum andauernde Schädigung dieser, ob in psychischer, physischer oder verbaler Form. Täter in der Cyberkriminalität können ihre Opfer über zahlreiche Wege schädigen, ob verdeckt mithilfe eines Fakeprofils oder eines öffentlichen echten Profils. Sie können somit die gesamte Internetgemeinde mit ihren Botschaften erreichen sowie als private Nachrichten verbreiten.
Welche Folgen das für den Täter haben kann, ist vor allem den Jüngeren (Kindern und Jugendlichen) nicht bewusst. Angriffe auf andere Personen können strafrechtlich verfolgt werden und unter gewissen Umständen ein sehr hohes Strafmaß annehmen. Viel schlimmer sind aber die Auswirkungen der Angriffe im Hinblick auf das Opfer, welche der Täter teilweise nicht erfährt, da er sein Opfer nicht unmittelbar wahrnehmen kann.
Aufgrund der Unwissenheit der Kinder und Jugendlichen liegt es bei den Eltern, Lehrern und Erziehern, all jene aufzuklären und zu belehren. Da Cybermobbing eine noch relativ neue Art des Mobbings ist, genau wie die Hilfsmittel, die es auslösen, muss hier ein ganz neues Gebiet verstanden und erlernt werden, um die Heranwachsenden mit den Möglichkeiten und Gefahren der digitalen Welt vertraut zu machen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99