Cyntia Maria Simões Barros

Spiel als Hilfsmittel in der frühkindlichen Bildung

Die Bedeutung des Spiels für den Lehr- und Lernprozess in der frühkindlichen Bildung. Paperback.
kartoniert , 220 Seiten
ISBN 6205793857
EAN 9786205793855
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
84,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Studie untersucht die Bedeutung des Spiels als Instrument zur Erleichterung des Lehrens und Lernens in der frühkindlichen Erziehung mit der Klientel der ersten und zweiten Klasse, d.h. mit Kindern im Alter von vier bis fünf Jahren. Die Studie, die als qualitative und quantitative Untersuchung angelegt ist, zielt darauf ab, herauszufinden, ob die spielerischen Techniken in den Klassen, die von Lehrern öffentlicher und privater Schulen unterrichtet werden, täglich angewendet werden. Für die Datenerhebung wurde zunächst ein kurzer Überblick über die frühkindliche Bildung gegeben und dann ein Fragebogen an Manager, Pädagogen und Lehrer verschickt. Kurz darauf wurden Beobachtungen des täglichen Unterrichtsablaufs in den Klassenräumen durchgeführt. An dieser Untersuchung nahmen zwei Manager, zwei Pädagogen und zehn Lehrer teil. Man kam zu dem Schluss, dass der Einsatz spielerischer Techniken in den vorgeschlagenen Klassen täglich erfolgen sollte und dass sich der Pädagoge bewusst sein sollte, dass dies für das Lernen der Schüler äußerst notwendig und wichtig ist.

Portrait

Pedagoga. Possui graduação em Pedagogia (UNINORTE), Especialização em Gestão Escolar (UFAM), Especialização em Docência do Ensino Superior (UCAM), Mestrado em Ciências da Educação (UNISAL), Doutora em Ciências da Educação (UNIDA). Atualmente é coordenadora de Artes e professora de educação especial. Tem interesse em temáticas que envolvam educação.

Hersteller
Verlag Unser Wissen

-

E-Mail: info@bod.de