Die systematische Nomenklatur der Organischen Chemie - D. Hellwinkel

D. Hellwinkel

Die systematische Nomenklatur der Organischen Chemie

Eine Gebrauchsanweisung. 3. Aufl. 1982. VIII, 170 S. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 170 Seiten
ISBN 3662066858
EAN 9783662066850
Veröffentlicht Juli 2013
Verlag/Hersteller Springer
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

VI So soll diese Übersicht helfen, von der Formel zum Namen und vom Namen zur Formel zu führen. Sie wendet sich dabei nicht nur an die Chemiker, sondern möchte auch Medizinern, Biologen und anderen, die mit der Organischen Chemie zusammentreffen, das Verständnis der Literatur er­ leichtern. D. Hellwinkel Vorwort zur dritten Auflage Nachdem auch die zweite Auflage schnell vergriffen war, wurde bei dieser neu durchgesehenen, korrigierten Auflage insbesondere der neueren Entwicklung bei der Heterocyclen­ Nomenklatur Rechnung getragen. Heidelberg, im Juli 1982 Der Verfasser Im nun vorliegenden 1. korrigierten Nachdruck der 3. Auflage wurden im wesentlichen nur Schreibfehler kor­ rigiert. Heidelberg, im Oktober 1985 Der Verfasser Inhalt Einleitung Literatur 4 1. Stammsysteme 1. 1. Acyclische Kohlenwasserstoff-Systeme 5 1. 2. Cyclische Systeme 11 1. 2. 1. Cyclische Kohlenwasserstoff-Systeme . 11 1. 2. 1. 1. Monocyclische Kohlenwasserstoffe. 11 1. 2. 1. 2. Polycyclische Kohlenwasserstoffe 12 1. 2. 1. 2. 1. Kondensierte polycyclische Kohlenwasserstoffe 12 1. 2. 1. 2. 2. Verbrückte polycyclische Kohlenwasserstoffe 23 1. 2. 1. 2. 3. Spiro-Kohlenwasserstoffe . 28 1. 2. 1. 2. 4. Kohlenwasserstoff-Ringsysteme, die über Einfach­ oder Doppelbindungen miteinander verknüpft sind 32 1. 2. 1. 2. 5. Cyclische Kohlenwasserstoffe mit Seitenketten 34 1. 2. 2. Heterocyclische Systeme 36 1. 2. 2. 1. Trivialnamen 36 1. 2. 2. 2. Austauschnomenklatur (sog. "a"-Nomenklatur) 44 1. 2. 2. 3. Das Hantzsch-Widman-Patterson-System 46 2. Substituierte Systeme 2. 1. Allgemeine Vorbemerkungen . . . . . . . 59 2. 2. Nomenklaturtypen für substituierte Systeme 60 2. 2. 1. Die substitutive Nomenklatur. . . . 60 Die radikofunktionelle Nomenklatur. 2. 2. 2.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Markus Strauß
Artgerecht
epub eBook
Download
14,99
Harald Lesch
Kosmologie für Fußgänger
epub eBook
Download
12,99
Kim Stanley Robinson
Das Ministerium für die Zukunft
epub eBook
Download
8,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Austin Taylor
Das Gefühl von Unendlichkeit
epub eBook
Download
16,99
Download
4,99