Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Inhaltsübersicht.- Schrifttum.- Zeichenerklärung.- 1. Einführung und Problemstellung.- 2. Die Digital-/Analoge Informationsverarbeitung bei der Numerischen Bahnsteuerung.- 2.1. Die numerische Bahnsteuerung als AbtastSteuerung.- 2.2. Anforderungen an die Lageregelkreise.- 3. Optimierung der Lageregelkreise.- 3.1. Die grundsätzlichen Eigenschaften des Lageregel-kreises.- 3.2. Wahl des Optimierkriteriums.- 3.3. Die Optimierung einfacher Lageregelkreise.- 3.4.Die Berechnung der Vergleichsregelfläche im Zeitbereich.- 3.5. Die Berechnung der Vergleichsregelfläche im Frequenzbereich.- 4. Bahnverzerrungen.- 4.1. Wahl der Testbahn.- 4.2. Die Bewertung linearer Bahnverzerrungen.- 4.3. Die Ermittlung der Bahnverzerrungen.- 4.4. Die Bahnverzerrungen in Abhängigkeit der Lage-regelkreisdimensionierung.- 5. Zusammenfassung.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com