Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Buch untersucht die internationalen Filmbeziehungen der DEFA von ihrer Gründung 1946 bis zu ihrer Auflösung nach dem Ende der DDR. Im Rahmen einer komparatistischen Mediengeschichtsschreibung werden stilistische Einflüsse in verschiedenen Filmgattungen ebenso untersucht wie Wechselwirkungen in der Rezeption und öffentlichen Diskussion. Die Beiträge gehen institutionellen Verflechtungen, deutsch-deutschen Filmkontakten und gelungenen wie gescheiterten Kooperations- und Koproduktionsvorhaben nach. Ein zentraler Aspekt des interkulturellen Austauschs der DDR wird damit erstmals grundlegend aufgearbeitet.
Dr. Michael Wedel ist Professor für Mediengeschichte an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg und Wissenschaftlicher Leiter des Filmmuseums Potsdam.
Dr. Barton Byg ist Professor für German & Scandinavian Studies an der University of Massachusetts und Gründungsdirektor der DEFA Film Library.
Andy Räder ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienforschung an der Universität Rostock.
Dr. Skyler Arndt-Briggs ist geschäftsführende Direktorin der DEFA Film Library an der University of Massachusetts.
Evan Torner ist Doktorand an der University of Massachusetts und Gastlektor im German Studies Program am Smith College.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com