Dagmar Herzog

Die Politisierung der Lust

Sexualität in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. 'Beiträge zur Sexualforschung'.
kartoniert , 431 Seiten
ISBN 3837930475
EAN 9783837930474
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller Psychosozial Verlag GbR
Übersetzer Übersetzt von Ursel Schäfer, Anne Emmert
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
44,99
44,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Politik und Sexualität sind von jeher eng verknüpft. Debatten über Sexualmoral dienten im Deutschland des 20. Jahrhunderts immer auch der Aushandlung von politischen Prozessen, vor allem der Auseinandersetzung mit Schuld und Erinnerung in der Nachkriegszeit.
Dagmar Herzog arbeitet die zentrale Bedeutung von Sexualität für das Verständnis historischer Entwicklungen heraus. Sie zeichnet die Sexualgeschichte Deutschlands von der Zeit des Nationalsozialismus über die verkrustete Adenauer Ära, den Aufbruch der 1968er und die realsozialistische DDR bis hin zur Wiedervereinigung nach und zeigt, wie Sexualität, Moral und Erinnerung miteinander verwoben sind. Dabei räumt sie unter anderem mit vermeintlichen Gewissheiten über die Zeit des Nationalsozialismus auf, die keineswegs so lust- und sexualfeindlich war, wie es oft dargestellt wird.

Hersteller
Psychosozial Verlag GbR
Walltorstraße 10

DE - 35390 Gießen

E-Mail: info@psychosozial-verlag.de