Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Historische Fantasy trifft Thriller in einem Setting zwischen Tolkien und 1825. -NACHTSTEIN Buch 1: Fiebertod & Diamanten- 'Wo auch immer der alte Grenadier auftaucht, liegen Tote herum.' Skander Nachtstein, ehemaliger Soldat Seiner Majestät, kehrt nach dreizehn Jahren Irrfahrt durch die Reiche des Ostens nach Hause zurück. Vernarbt, verwundet, versehrt an Leib und Seele - aber ungebrochen. Als er vom gewaltsamen Tod seines Bruders erfährt, verbeißt er sich in die Aufklärung dieses Unglücks, denn er hat nichts mehr zu verlieren. Glaubt er. Schnell wird Skander klar, dass nichts weniger als seine Heimatstadt und die Leben aller, die er kennt, an einem seidenen Faden hängen. Doch wer auch immer hinter all dem stecken mag, hat die Rechnung ohne den alten Grenadier gemacht. Seine Gegner wissen nicht, worauf sie sich einlassen, als sie versuchen, ihm das Einzige zu stehlen, was ihm ein Leben verspricht. Es wird Tote geben in Blauheim. - Skanders erster Fall * In der Welt des FlammenBringers warten unzählige Geschichten darauf erzählt zu werden.
Diese ist nur die erste. * NACHTSTEIN: "Wenn Tolkien den Graf von Monte Christo und Jack Reacher zum Tee lädt und Haue serviert ..." Nachtstein spielt im Jahre 1825 und vereint Historische Fantasy mit Thriller-Plot und Abenteuer-Roman. Die Handlung entspringt dem FlammenBringer-Universum, kann aber ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Leser der Trilogie entdecken aber sicher das ein oder andere Element. 'Fantasy 1800' Pulverdampf & Klingenwirbel. Musketen & Pistolen. Säbel & Rapiere. Ein Setting inspiriert durch die Epoche um 1800. Der Auftakt zur Serie um den Gardisten Skander Nachtstein mit illustrierten Karten. Für Fans von Lee Child & Sir Arthur Conan Doyle, aber auch Bernard Cornwell & Simon Scarrow.
Dan J. Dreyer. Jahrgang 74.
Aufgewachsen in GAP, umgesiedelt nach DUS.
Dan schreibt. Mal gruselig, mal schaurig. Mal lustig, mal traurig. Horror, Thriller, Fantasy. Er ist eine Brutzelbirne. Man weiß nie, was als Nächstes aus Hirn und Fingern purzelt. Am allerwenigsten er selber.
NEIN, Dan (sprich "Dahn" - nicht Dän) ist kein Handtrockner. Er ist Vielleser, Vielschreiber, Vielreisender und Kampfsportler (RBSP & Combatives). Er arbeitet als Trainer und nimmt regelmäßig an "Self-Protection-Seminaren" im In- und Ausland teil.