Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Dana Niemann beschäftigt sich mit der Frage, welchen Stellenwert der Partner/die Partnerin bei der Bewältigung von Arbeitsbelastungen einnimmt und wie sich der Prozess der sozialen Unterstützung in der Paarinteraktion gestaltet. Mittels einer quantitativen Studie untersucht sie den Einfluss der partnerschaftlichen Unterstützung auf die Gesundheit. Weiterführende Leitfadeninterviews eruieren die Unterstützungsinteraktion in der Partnerschaft wechselseitig aus Sicht des Unterstützungsempfängers und -gebers. Dabei belegt die Autorin die hohe Bedeutung des Partners/der Partnerin bei der Bewältigung von Arbeitsbelastungen und identifiziert Determinanten für wirksame und unwirksame Unterstützungsprozesse.
Der InhaltBelastung, Beanspruchung und Stress im Arbeitskontext
Soziale Unterstützung: Standortbestimmung einer externen Ressource
Stand der Forschung zu sozialer Unterstützung bezüglich Arbeit, Geschlecht und PartnerschaftDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Gesundheitswissenschaft, Gesundheitspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie
Betriebliche Gesundheitsmanager und -managerinnen, Führungskräfte, Personalverantwortliche
Die Autorin
Dana Niemann ist als Betriebliche Gesundheitsmanagerin bei der AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH in der Beratung von Kunden im Rahmen eines modernen Arbeits- und Gesundheitsschutzes tätig.
Dana Niemann ist als Betriebliche Gesundheitsmanagerin bei der AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH in der Beratung von Kunden im Rahmen eines modernen Arbeits- und Gesundheitsschutzes tätig.