Dana Ziegel

Entstehung, Auswirkungen und Vor- und Nachteile von Massenproduktion am Beispiel Ford

2. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668005389
EAN 9783668005389
Veröffentlicht Juni 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
18,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Epochen der Wirtschafts- und Sozialgeschich-te, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei meiner Hausarbeit über die Entstehung von Massenproduktion am Bespiel Ford möchte ich nicht sofort mit der Betrachtung der Firma selber beginnen. Vielmehr soll die Frage erörtert werden, weshalb es überhaupt zu einer solchen Produktionsform gekommen ist. Welche Entwicklungen haben die Entstehung der Massenproduktion überhaupt ermöglicht und welche Auswirkungen hatte dieses System auf die Beteiligten?
Um die Ursprünge der Massenproduktion zu verdeutlichen, werde ich daher zuerst darauf eingehen, wie und warum sich die Marktorganisation im Laufe der Jahrhunderte überhaupt verändert hat und welche Auswirkungen das für den Arbeitsprozess an sich, aber auch für Menschen hatte. Da in diesem Zusammenhang vor allem der Begriff der Arbeitsproduktivität zunehmend eine Rolle spielt, werde ich mich im darauffolgenden Teil der Hausarbeit mit einigen Überlegungen von Adam Smith, Frederick Winslow Taylor und natürlich Henry Ford zu diesem Thema befassen. Mit Hilfe dieser Ausführungen werde ich dann die Entwicklung von der Fleißbandarbeit bis hin zur Massenproduktion in der Firma Ford selber verdeutlichen. Um jedoch auch die Chancen und Grenzen dieses Produktionssystems aufzuzeigen, arbeite ich abschließend einige aus der Praxis resultierende Vor- und Nachteile der Massenproduktion heraus.
Bereits im 15. Jahrhundert findet man arbeitsteilige Herstellungsprozesse, wie beispielsweise bei der Ausrüstung von Galeeren in Venedig, die während der Fahrt durch die Kanäle erfolgte. Diese weisen jedoch noch nicht die typischen Merkmale der Massenproduktion für Massenmärkte auf, da die Arbeitsabläufe weder zeitlich getaktet waren, noch ein Fließband existierte.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Download
13,99
Sky du Mont
Ich freu mich schon auf morgen
epub eBook
Download
15,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99