Daniel Deckers

Wein & Weinbau in Mitteleuropa

Eine kulturhistorische Spurensuche. 'Brill Österreich Ges. m. b. H. '.
gebunden , 452 Seiten
ISBN 3205222288
EAN 9783205222286
Veröffentlicht 13. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Boehlau Verlag
45,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Untergang der Habsburgermonarchie war auch für die Weinkultur in Mitteleuropa eine Zäsur: Nach 1918 zerschnitten staatliche Grenzen zusammenhängende Anbaugebiete,  politische Umwälzungen zogen die Weinwirtschaft in Mitleidenschaft, die Umstellung auf neuzeitliche Weinbaumethoden kam nur langsam voran. Am Ende des Zweiten Weltkriegs bedeuteten Flucht und Vertreibung der deutschsprachigen Minderheiten vielerorts das Ende einer jahrhundertealten Weintradition. Ob heute in Mitteleuropa wohl neue regionale Identitäten entstehen, die alte Weinkulturräume wieder miteinander verbinden? Daniel Deckers begibt sich auf eine Spurensuche von Nordböhmen über Südmähren, die Kleinen Karpaten und Wien, das Burgenland, die österreichische und slowenische Steiermark bis nach Südtirol und ins Trentino.