Daniel Gerhardt

Napoleons Grande Armee in Russland 1812. Anfang vom Ende Napoleons

1. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3668525447
EAN 9783668525443
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Analyse des Russlandfeldzugs Napoleons und der eingesetzten Truppen der Grande Armee.
-Der katastrophale Ausgang des Rußlandfeldzuges besiegelte Napoleons Schicksal. Nicht nur kostete er ihn Hunderttausende seiner besten Soldaten, er beschädigte auch den weitverbreiteten Glauben an seine Unbesiegbarkeit und ließ die Aura von Überlegenheit, die ihn umgeben hatte, verblassen-. (Zamoyski, 2012)
Diese Aussage führt deutlich vor Augen welche Bedeutung der Russlandfeldzug Napoleons im Jahr 1812 für ihn, sein Reich und für ganz Europa hatte. Mit diesem Feldzug wurde ein Wendepunkt der Geschichte erreicht, der einen unaufhaltsamen Machtverfall Napoleons einleiten sollte. Das gewählte Zitat betont den Verlust von Napoleons Machtgrundlage: Seiner Armee. Auf diesem Feldzug verlor seine glorreiche Grande Armée den Nimbus der Unbesiegbarkeit im Felde, was Gegner in ganz Europa aufhorchen und erkennen ließ, dass -der Bann gebrochen ist, was Napoleon angeht, und er nicht mehr so furchteinflößend ist wie einst- (Zamoyski, 2012) [...]

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de