Daniel Gerlach

Die Kunst des Friedens

Eine andere Geschichte des Nahen Ostens - Deals, Kompromisse, Friedensverhandlungen & Geheimdiplomatie.
epub eBook , 240 Seiten
ISBN 3641333474
EAN 9783641333478
Veröffentlicht 19. November 2025
Verlag/Hersteller Penguin Random House
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
24,00
20,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Friedensverhandlungen im Orient: Warum unser Bild der Region als ewiger Krisenherd falsch ist und Europa einen neuen Ansatz im Umgang mit dem Nahen Osten braucht
In seinem neuen Buch zeigt Daniel Gerlach, dass das Bild vom Nahen Osten als ewiger Krisenherd trügerisch ist. Weit verbreitet ist die Vorstellung, der Orient und seine Menschen lebten in einem Kreislauf von Gewalt, Rache und Fanatismus. Aber stimmt das tatsächlich mit der historischen Wirklichkeit überein, und ist der Nahe Osten kriegerischer als Europa? Schon immer haben sich, wie Gerlach zeigt, Akteure für Frieden und Verhandlungslösungen eingesetzt - aus vielfältigen Motiven. Der Nahostexperte lässt uns hinter die Kulissen der Diplomatie im Orient blicken und beleuchtet die Geschichten mutiger Figuren von der Antike bis heute, die sich mit Kreativität und Wagemut für Dialog und Verständigung engagieren. Seine Erzählung verdeutlicht, dass Deals und Kompromisse eher die Regel und nicht die Ausnahme sind - in einer Weltgegend, in der auch externe Mächte seit Jahrtausenden um Einfluss ringen. »Die Kunst des Friedens« handelt auch von Strategien, Methoden und Tricks, die Unterhändler nutzen, und von ihren Erfolgen und Rückschlägen. Angesichts von Europas Bedeutungsverlust auf der Weltbühne erklärt Gerlach, warum es einen neuen Ansatz im Umgang mit der Geschichte des Nahen Ostens braucht, um Frieden in der europäischen Nachbarschaft zu stiften, wovon letztendlich auch unsere Zukunft abhängt.

Portrait

Daniel Gerlach, geboren 1977, ist einer der führenden deutschen Nahostexperten. Er studierte Geschichte und Orientalistik an den Universitäten Hamburg und Paris IV Sorbonne und ist Autor und Herausgeber mehrerer Sachbücher zu Geschichte und Gegenwart der arabisch-islamischen Welt. Gerlach tritt regelmäßig in deutschen und internationalen Medien auf und führt als Moderator unter anderem durch die ZDF-Reihe »Die letzten Geheimnisse des Orients«. Sein gleichnamiges Buch erschien 2022 bei C.Bertelsmann. Daniel Gerlach ist Mitgründer und Chefredakteur des Nahost-Fachmagazins zenith und Direktor des Thinktanks Candid Foundation in Berlin. Darüber hinaus engagiert er sich beratend in zahlreichen Friedens- und Dialoginitiativen in der arabischen Welt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.