Gut gegen Nordwind - Daniel Glattauer

Daniel Glattauer

Gut gegen Nordwind

18,4 cm / 12,1 cm / 2,7 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 288 Seiten
EAN 9783442465866
Veröffentlicht August 2008
Verlag/Hersteller Goldmann TB
Leseprobe öffnen
13,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Sofort - aktuell in 1-2 Werktagen in der Buchhandlung
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Emmi Rothner möchte per E-Mail ihr Abo der Zeitschrift "Like" kündigen, doch durch einen Tippfehler landen ihre Nachrichten bei Leo Leike. Als Emmi wieder und wieder E-Mails an die falsche Adresse schickt, klärt Leo sie über den Fehler auf. Es beginnt ein außergewöhnlicher Briefwechsel, wie man ihn nur mit einem Unbekannten führen kann. Auf einem schmalen Grat zwischen totaler Fremdheit und unverbindlicher Intimität kommen sich die beiden immer näher - bis sie sich der unausweichlichen Frage stellen müssen: Werden die gesendeten, empfangenen und gespeicherten Liebesgefühle einer Begegnung standhalten? Und was, wenn ja?

Portrait

Daniel Glattauer wurde 1960 in Wien geboren und ist seit 1985 als Journalist und Autor tätig. Bekannt wurde Glattauer zunächst durch seine Kolumnen, die im so genannten 'Einserkastl' auf dem Titelblatt des Standard erscheinen und auch in Auszügen in seinen Büchern 'Die Ameisenzählung' und 'Die Vögel brüllen' zusammengefasst sind. Seine beiden Romane 'Der Weihnachtshund' und 'Darum' wurden mit großem Erfolg verfilmt. Der Durchbruch zum Bestsellerautor gelang ihm mit dem Roman 'Gut gegen Nordwind', der für den Deutschen Buchpreis nominiert, in zahlreiche Sprachen übersetzt und auch als Hörspiel, Theaterstück und Hörbuch adaptiert wurde.

Hersteller
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28

DE - 81673 München

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de