Daniel Hommel, Joachim Goll

Mit Scrum zum gewünschten System

1. Auflage 2015.
kartoniert , 196 Seiten
ISBN 3658107200
EAN 9783658107208
Veröffentlicht August 2015
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden
19,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine gute Kenntnis des Problembereichs und eine im Projekt geteilte System­vision sorgen dafür, dass die Summe der mit Scrum in agiler Weise reali­sierten Systemfragmente bei der Abnahme genau dem Kundenwunsch entspricht. Das zur agilen Entwicklung nötige Hintergrundwissen bietet dieses Buch. Zum Vergleich werden einzelne agile Ansätze analysiert und de­tailliert vorgestellt - mit Schwerpunkt auf Scrum.
Komplexe Projekte erfordern es, dass die Kundenwünsche nicht starr sind, sondern sich im Verlauf eines Projekts bis zur Abnahme ändern dürfen. Scrum ist ein Verfah­ren, das über die entsprechende Adaptivität verfügt. Ein System wird daher bei Scrum als eine Folge kleiner Systemfragmente realisiert, die nacheinander imple­mentiert werden. Alle Anforderungen an das System dürfen sich ändern - mit Aus­nahme derjenigen, deren Realisierung gerade ansteht. Die hohe Kunst der Entwick­lungsmannschaft ist es hierbei, dafür zu sorgen, dass die Summe der reali­sierten Softwarefragmente genau dem Kundenwunsch entspricht. Jeder Entwickler muss sich deshalb in der Welt des Kunden auskennen und dieselbe aktuelle Systemvision als Ziel vor Augen haben. Ansonsten ist es ungewiss, ob die Summe der Teile zum  gewünschten System konvergiert.

Portrait

Prof. Dr. Joachim Goll lehrt und forscht an der Hochschule Esslingen.
Daniel Hommel ist agiler Coach und Trainer und arbeitet heute vor allem in der Rolle eines ScrumMasters, vormals als agiler Entwickler. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Esslingen.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com