Innovationsstrategie - Daniel Huber, Heiner Kaufmann, Martin Steinmann

Daniel Huber, Heiner Kaufmann, Martin Steinmann

Innovationsstrategie

Die Brücke zur Unternehmenszukunft. 1. Aufl. 2023. XXVIII, 287 S. 141 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 287 Seiten
ISBN 3662650606
EAN 9783662650608
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch beschreibt theoretisch fundiert und praxisnah, wie mit neuen strategischen Werkzeugen eine Innovationstrategie systematisch erarbeitet wird, um auf diese Weise die langfristige Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu sichern. Die strategischen Grundlagen für Innovation werden schrittweise und leicht verständlich mit einem Innovation-Framework entwickelt.
Im neuen Strategieverständnis ist eine Unternehmensstrategie eine Two-Stars-Strategy. Sie besteht aus einem gegenwartsorientierten und einem zukunftsorientierten Teil. Unternehmen richten sich damit gleichzeitig auf zwei Zukunftssterne aus.
Lernen auch Sie den Weg zum innovativen Unternehmen kennen und steigern Sie damit nachhaltig die Innovationsleistung und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Der InhaltNutzen einer InnovationsstrategieDas Innovation-FrameworkEntwicklung, Anwendung und Aktualisierung der InnovationsstrategieKlassische und zukunftsorientierte StrategiebildungDie Two-Stars-StrategyInnovationsstrategie für Großunternehmen, KMU und Start-upsVergleich gängiger Strategie- und Innovationsmodelle
Die AutorenDaniel Huber, Dipl. Ing ETH und MTE IMD, bis zu seiner Emeritierung 2018 Professor für Innovationsmanagement und Leiter des Managementzentrums der Berner Fachhochschule. Er ist Partner des Innovationsberatungsunternehmens inobooster.com.
Heiner Kaufmann, MSc ETH Masch.-Ing., EMBA Innovationsmanagement, Experte für Innovationsmanagement in der Unternehmensentwicklung der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
Martin Steinmann, Betriebsökonom HWV und EMBA der Universität Freiburg, seit 2002 Unternehmensberater im Bereich Strategie und Innovationsmanagement und Dozent für Strategie, Entrepreneurship und Innovation an Fachhochschulen.

Portrait

Daniel Huber, Dipl. Ing ETH und MTE IMD, arbeitete bis zu seiner Emeritierung 2018 als Professor für Innovationsmanagement und als Leiter des Managementzentrums der Berner Fachhochschule. Vor seiner Tätigkeit an der Berner Fachhochschule arbeitete er mehr als 20 Jahre bei Swisscom, davon sieben Jahre als stellvertretender Leiter der Innovationsabteilung. Daniel Huber war bis 2021 Co-Präsident von swissfuture, der Vereinigung der Zukunftsforscher der Schweiz, und ist Partner des Innovationsberatungsunternehmens inobooster.com. Er ist Koautor des Buches "Bridging the Innovation Gap - Bauplan des Innovativen Unternehmens" (Springer, 2014).
Heiner Kaufmann, MSc ETH Masch.-Ing., EMBA Innovationsmanagement, ist als Experte für Innovationsmanagement in der Unternehmensentwicklung der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) tätig. Zuvor war er Partner der Innovationsberatungsfirma Creaholic SA und Professor für Innovationsmanagement an der Berner Fachhochschule. In den ersten Jahren seiner beruflichen Laufbahn war er Manager und Projektleiter in verschiedenen Hightech-Firmen und Gründer eines Software-Start-ups sowie eines Beratungsunternehmens. Heiner Kaufmann ist Koautor des Buches "Bridging the Innovation Gap - Bauplan des Innovativen Unternehmens" (Springer, 2014).
Martin Steinmann, Betriebsökonom HWV und EMBA-Abschluss an der Universität Freiburg am International Institute of Management in Telecommunication (IIMT), arbeitet seit 2002 als selbstständiger Unternehmensberater im Bereich Strategie und Innovationsmanagement. Nebenbei ist er Dozent und Experte für Strategie, Entrepreneurship und Innovationsmanagement an Fachhochschulen. Er verbindet als langjähriger Start-up-Coach theoretisches Wissen mit praktischer Relevanz. Martin Steinmann ist Koautor des Buches "Bridging the Innovation Gap - Bauplan des Innovativen Unternehmens" (Springer, 2014).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
15,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
26,80
Arina Zonner
Zukunftsfähige Personalstrategien
Taschenbuch
Sofort lieferbar
39,99
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Hakon von Holst
Krieg gegen das Bargeld
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,90
Sofort lieferbar
14,99