Daniel Jacobs

Moral ohne Gott? Eine Betrachtung des Euthyphrondilemmas

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 30 Seiten
ISBN 3656024316
EAN 9783656024316
Veröffentlicht Oktober 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um Fragen, die wahrscheinlich schon so alt sind wie die
Menschheit selbst: Was ist gut? Was ist böse? Gibt es das objektiv Gute und Böse? Geht
es demnach in unserem menschlichen Leben darum, jenes Gute und Böse zu erkennen,
um dementsprechend richtig handeln zu können? Oder sind es im Wesentlichen die
Folgen unserer Handlungen die entscheiden was gut und schlecht ist und somit
Grundlage unserer Moralität sein müssen? Seit der Antike bestimmen jene Fragen das
Geschehen der Moralphilosophie und spiegeln zeitgleich ein Bedürfnis der Menschheit
nach Handlungsstandards wider, welche ein gutes, menschliches Leben gewährleisten
sollen. Schon Platon befasste sich mit diesen Fragen und machte in seinen Werken immer
wieder deutlich, dass es ihm um das Erkennen der Wesenheit dieser Dinge ging. So lässt
er in den meisten seiner Werke, die in dialogischer Form verfasst sind, zwei oder mehrere
Gesprächspartner argumentativ den Ursprung, beziehungsweise das Wesen verschiedener
Tugenden ergründen. So geht es im Falle des Euthyphrondialoges um die Bestimmung
des Frommen. Der Anspruch dieser Arbeit besteht nun darin zu veranschaulichen, in wie
weit es vernünftig ist, eine Moral ohne Gott zu vertreten oder ob unsere
Moralvorstellungen zwangsläufig eines Gottes bedürfen. Hierbei ist zu beachten, dass das
zu Platons Zeiten polytheistisch geprägte Weltbild auf ein, unserer Zeit entsprechendes
Theistisches übertragen wird, was jedoch, wie im Verlauf der Arbeit herausgearbeitet
wird, für eine Untersuchung des Themas selbst, irrelevant ist. Basis zur Diskussion stellt
das Euthyphrondilemma dar, das sich aus einer Frage des Sokrates im Zuge der
Bestimmung des Frommen ergibt. Zu diesem Zweck wird nun zunächst in Kapitel 2 der
gesamte Euthyphrondialog nachempfunden. Erste problematische Formulierungen seitens
Sokrates Gesprächspartner Euthyphron fördern nunmehr erste Schwierigkeiten zu Tage,
die eine Bestimmung des Frommen, mittels Verweisen auf Gottheiten, mit sich bringen.
Als Zuspitzung dieser Problematik kann somit das Euthyphrondilemma verstanden
werden, auf welches, nach einer detaillierten Darstellung beider Argumentationsgänge,
speziell in Kapitel 2.2 eingegangen wird. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden dann
Argumente vorgetragen, die jeweils für oder gegen die Vernünftigkeit einer göttlichen
Moral plädieren. [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Jóhanna Katrín Friðriksdóttir
Walküren
pdf eBook
Download
21,99
Robin Lane Fox
Die klassische Welt
epub eBook
Download
19,99
Andrea Schacht
Das Erbe der Kräuterfrau
epub eBook
Download
8,99
Wendy Wauters
Die Gerüche der Kathedrale
epub eBook
Download
24,99