Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wie behandelt das ecuadorianische Recht Fälle mit Auslandsbezug? Daniel Kadner stellt das gesamte internationale Privat- und Zivilverfahrensrecht Ecuadors unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung dar. Zunächst schildert er Geschichte und Prinzipien des IPR von Ecuador. Wie andere Länder Lateinamerikas hat Ecuador das chilenische Zivilgesetzbuch übernommen. Auch das Handelsgesetzbuch entspricht weitgehend seinem chilenischen Vorbild. Deswegen berücksichtigt Daniel Kadner sowohl das chilenische Mutterrecht als auch die chilenische Literatur. Ein aus dem chilenischen Mutterrecht übernommener Grundsatz des ecuadorianischen IPR ist das Territorialitätsprinzip: Ecuadorianisches Recht ist grundsätzlich dann anzuwenden, wenn es um die Beurteilung von Rechtshandlungen geht, die innerhalb des ecuadorianischen Territoriums erfolgen. Daniel Kadner entwickelt die dogmatischen Grundlagen dieser Anknüpfung. Dabei zeigt er unter anderem, daß auch das Entstehen eines im Ausland wohlerworbenen Rechts grundsätzlich nach dem jeweiligen Ortsrecht unter Einschluß des dort geltenden Kollisionsrechts zu beurteilen ist. Außerdem befaßt sich Daniel Kadner mit Verweisungen, dem ecuadorianischen ordre public und dem Verhältnis der Staatsverträge zu nationalem Recht. Detailliert stellt er die Kollisionsnormen für die Einzelbereiche des Zivilrechts dar, gibt Hinweise zur materiellen Rechtslage und schließt die Lücken der oftmals rudimentären Kollisionsnormen. Abschließend untersucht er das Internationale Zivilverfahrensrecht und zeigt, daß das IPR von Ecuador refomiert werden sollte.
Geboren 1969; 1988-93 Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg; 1994 Ecuador-Aufenthalt; 1995-97 Referendariat in Hamburg; 1998 Promotion; seit 1999 Rechtsanwalt in Hamburg.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.