Daniel Koch

Die Relevanz von Nachhaltigkeitssiegeln für Lebensmittel aus Verbrauchersicht

1. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3346078701
EAN 9783346078704
Veröffentlicht Dezember 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
16,99
18,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterschiedliche Nachhaltigkeitsthematiken rücken verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit und sind somit von besonderem Interesse für verschiedenste Anspruchsgruppen, insbesondere auch für die Verbraucher von Lebensmitteln. Die Berichterstattung in den öffentlichkeitswirksamen Medien, bezüglich des Klimawandels und verschiedenen Lebensmittelskandalen, führt zu einer zunehmenden Verunsicherung vieler Verbraucher. Ein Beispiel dafür aus der Vergangenheit ist der erhöhte Dioxinwert in Schweinefleisch und Eiern, welcher im Jahr 2011 in den Medien thematisiert wurde. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Lebensmitteln, welche weder eine Gefahr für die Umwelt, noch für die eigene Gesundheit darstellen, steigt. Seit mehreren Jahren sprechen Experten bereits von einer sich neu etablierenden soziokulturellen Bewegung, den sogenannten LOHAS, was für Lifestyle of Health and Sustainability steht. Die Anhänger dieser Bewegung sind insgesamt kritisch, kaufkräftig, gebildet und vor allem ökologisch orientiert. Zudem konsumieren sie überproportional und bewusst biologisch produzierte Produkte, welche durch etwaige Nachhaltigkeitssiegel verfügen. Dies ist einer der Gründe, warum in der Lebensmittelindustrie der Trend zu biologisch angebauten Produkten, mit nachhaltigen Eigenschaften, fortlaufend stärker wird, und diese schließlich zunehmend gekennzeichnet werden, durch unterschiedliche Nachhaltigkeitssiegel, welche dem Verbraucher Sicherheit und Vertrauen in das Produkt vermitteln sollen. Die unterschiedlichen Siegel, von denen sechs im Rahmen dieser Arbeit behandelt werden, orientieren sich jeweils an unterschiedlichen ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitskriterien, bezüglich des Vertriebs und des Anbaus von Lebensmitteln.

Portrait

Diplom - Betriebswirt (FH) Daniel Koch
geb. 03.12.1976

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Heino Falcke
Zwischen Urknall und Apokalypse
epub eBook
Download
21,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download
17,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
14,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
epub eBook
Download
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99