Komplexitätsmanagement mit der K-Methode - Daniel Kossmann, Donald Kossmann

Daniel Kossmann, Donald Kossmann

Komplexitätsmanagement mit der K-Methode

Preisdefinition, IT und Controlling im Einkauf von Packmitteln. Auflage 2015. XX, 105 S. 13 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 105 Seiten
ISBN 3662458306
EAN 9783662458303
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller Springer Gabler
49,44 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch beschreibt die K-Methode, die von den Autoren entwickelt wurde. Die K-Methode dient dazu, ein komplexes Portfolio von zeichnungsgebundenen Materialien einer Einkaufskategorie (z.B. Etiketten) preislich mit Lieferanten zu verhandeln und zu verwalten. Die Grundidee besteht darin, dass nicht jedes einzelne Material aufgrund seiner einzigartigen Spezifikation einen eigenen Preis erhält, sondern dass statt der Materialien nur einzelne Spezifikationsmerkmale bepreist werden. Dadurch erhält man eine mit dem Lieferanten vereinbarte Preisformel, mit der man zukünftige Materialien mit beliebiger Spezifikation von dem Lieferanten beziehen kann, bei denen durch die Preisformel der Einstandspreis bereits bestimmt und gültig ist.

Portrait

Daniel Kossmann (*1964), Dipl.-Inform.  mit Studium an der Universität Karlsruhe (TH, heute KIT). Von 1989 bis 2007 in verschiedenen Positionen bei Unilever unter anderem als Leiter Controlling, Leiter Einkauf und Director Finance für den europäischen Einkauf. Seit 2007 als Berater tätig.
Donald Kossmann(*1968), Dipl. Inform. Universität Karlsruhe (TH), 1995 Promotion an der RWTH Aachen, 1999 Habilitation an der Uni Passau. Ab 2000 Professor für Informatik an der TU München, Universität Heidelberg und ETH Zürich. Seit 2014 bei Microsoft Research, Redmond, USA.
Gemeinsam haben Daniel Kossmann und Donald Kossmann in den Jahren 2002 bis 2008 ein Softwaresystem für das Einkaufscontrolling entwickelt. Aus dieser Arbeit ist u.a. die K-Methode hervorgegangen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.