Daniel Memmert, Jerry Medernach

Kognitives Athletiktraining im Klettern und Bouldern

Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und kognitive Fähigkeiten kombiniert trainieren.
kartoniert , 204 Seiten
ISBN 3662718081
EAN 9783662718087
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
39,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

I Theorieteil.- Einleitung.- Athletiktraining im Sport.- Kognitionstraining im Sport.- Kognitives Athletiktraining im Sport.- II Praxisteil.- Vobemerkungen.- Überblick der Übungsformen.- Antizipation & Ausdauer.- Antizipation & Schnelligkeit.- Antizipation & Kraft.- Antizipation & Koordination.- Wahrnehmung & Ausdauer.- Wahrnehmung & Kraft.- Wahrnehmung & Schnelligkeit.- Wahrnehmung & Koordination.- Aufmerksamkeit & Ausdauer.- Aufmerksamkeit & Kraft.- Aufmerksamkeit & Schnelligkeit.- Aufmerksamkeit & Koordination.- Kreativität & Ausdauer.- Kreativität & Kraft.- Kreativität & Schnelligkeit.- Kreativität & Koordination.- Intelligenz & Ausdauer.- Intelligenz & Kraft.- Intelligenz & Schnelligkeit.- Intelligenz & Koordination.- Gedächtnis & Ausdauer.- Gedächtnis & Kraft.- Gedächtnis & Schnelligkeit.- Gedächtnis & Koordination.

Portrait

Prof. Dr. Daniel Memmert ist geschäftsführender Institutsleiter und Professor am Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik (ITS) an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS). Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Lehrbücher mit Arbeitsschwerpunkten in der Bewegungswissenschaft sowie in der Sportpsychologie und -informatik. Sein Institut organisiert zwei Zertifikatsstudiengänge (Spielanalyse Team Köln und Sportdirektor*in im Nachwuchsleistungs- und Amateurfußball) sowie den ersten internationalen Weiterbildungs-Masterstudiengang „Spielanalyse“.
Dr. Jerry Medernach ist Sportlehrer und Dozent an der Universität Luxemburg sowie Habilitand am ITS der DSHS. Sein aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf den kognitiven Prozessen im Klettersport. Er besitzt einen Master in Sportpsychologie. Mit über 20 Jahren Erfahrung als Klettertrainer und Athlet vereint er fundierte wissenschaftliche Expertise und praktische Erfahrung im Klettersport.