Die "50+1"-Regel und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung des deutschen Profifußballs. Alles für die Fans oder ein Hindernis der Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Vergleich? - Daniel Mezentsev

Daniel Mezentsev

Die "50+1"-Regel und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung des deutschen Profifußballs. Alles für die Fans oder ein Hindernis der Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Vergleich?

Dateigröße in KByte: 653.
pdf eBook , 57 Seiten
ISBN 3389003703
EAN 9783389003701
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
29,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE)), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die (internationale) Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga und deren Clubs zu untersuchen. Der Fokus liegt auf der Analyse der "50+1"-Regel und ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Entwicklung des deutschen Profifußballs. Dabei soll beleuchtet werden, ob diese Regel dafür eher ein Hindernis darstellt oder ob sie im Einklang mit der etablierten Fankultur sogar förderlich für den Wettbewerb sein kann. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu weit zu spannen, wird sich beim Vergleich mit anderen europäischen Top-Ligen insbesondere auf die kapitalstarke englische Premier League fokussiert, da die spanische, italienische und französische höchste Spielklasse eine ähnliche Ligastruktur aufweisen, wie das englische Pendant.
Die vorliegende Arbeit beginnt mit einer kurzen Einführung in die bestehenden Strukturen des deutschen Profifußballs, gefolgt von einer Auseinandersetzung mit den relevanten Einflüssen des Fußballs auf die Gesellschaft und Wirtschaft. Daran anknüpfend folgt eine Erklärung der grundlegenden Begriffe und Konzepte von Vereinsstrukturen und Eigentümermodellen im deutschen Fußball. Ein besonderes Augenmerk wird weiterhin auf den theoretischen Rahmen der 50+1-Regel gelegt und nachfolgend kurz auf die damit verbundene Kritik eingegangen. Im Anschluss erfolgt ein obligatorischer Blick auf die Eigentümerstrukturen englischer Clubs sowie ein finanzieller und sportlicher Vergleich der Bundesliga mit der höchsten englischen Spielklasse. Ein abschließendes Fazit, in dem die Erkenntnisse besprochen und ein Ausblick in die Zukunft der 50+1-Regel erfolgen soll, rundet diese Arbeit ab.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
16,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Anna Sophie Herken
Machtgebiete
epub eBook
Download
19,99