Daniel Mitchell

REDD+ und lokale Waldgemeinschaften

Die Auswirkungen von CCBA-zertifizierten Projekten auf Waldbesitz, Ressourcenrechte und Co-Benefits.
kartoniert , 64 Seiten
ISBN 6208841259
EAN 9786208841256
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
35,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Entwaldung und Waldschädigung sind bedeutende Quellen von Treibhausgasemissionen. REDD+ (Verringerung der Emissionen aus Entwaldung und Waldschädigung sowie Erhaltung, nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder und Steigerung des Kohlenstoffbestands der Wälder) bietet bedingte Zahlungen auf der Grundlage nachgewiesener Emissionsreduzierungen, die einen Anreiz zur Erhaltung der Wälder bieten. Eine große Zahl von Menschen ist für ihren Lebensunterhalt von den Wäldern abhängig, daher hat REDD+ das Potenzial für erhebliche positive und negative Auswirkungen auf Waldgemeinschaften. In dieser Publikation wird untersucht, wie sich REDD+ auf die Landrechte und die Rechte an Waldressourcen in den Projektgebieten auswirkt und inwieweit die lokalen Waldgemeinschaften davon profitieren.

Portrait

Daniel Mitchell ist Biologe und Umweltwissenschaftler und beschäftigt sich seit sieben Jahren mit Umweltfragen im Zusammenhang mit der internationalen Entwicklung. Seine Arbeit erstreckte sich auf verschiedene Themen wie Forstwirtschaft, Klimawandel und Erhaltung der biologischen Vielfalt.

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Andreas Föhr
Bodenfrost
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
8,90
Sofort lieferbar
17,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
24,00